Aus BIM 360 Docs wird Autodesk Docs

Blogdatum
07.07.2021

Ab heute, dem 7. Juli 2021 steht Autodesk Docs als eigenständiges Produkt zur Verfügung.
Es besteht nun die Möglichkeit, Autodesk Docs nicht nur als Bestandteil der AEC-Collection zu erwerben, sondern auch als separates Abonnement wie die anderen Lösungen der Autodesk Construction Cloud.

BIM 360 Docs Abonnements werden automatisch im Verhältnis 1:1 auf Autodesk Docs umgestellt.
Durch diese Umstellung erhalten alle bestehenden BIM 360 Docs Kunden neben dem Zugriff auf die BIM 360 Plattform mit Autodesk Docs auch Zugriff auf die Autodesk Construction Cloud.


Was bedeutet diese Änderungen für Sie, als bestehender BIM 360 Docs Nutzer?

In Ihrem Autodesk Account werden die bestehenden BIM 360 Docs Abonnements in Autodesk Docs umbenannt.

Sie erhalten neben dem Zugriff auf die BIM 360 Plattform mit Autodesk Docs jetzt auch Zugriff auf die Autodesk Construction Cloud.
Hier verfügen die Docs Lizenzen auch über die BYOS-Funktionalität (bring your own subscription). Dadurch können Sie Ihre Lizenzen auch zu externen Projekten „mitnehmen“.

Sollten Sie zusätzliche Lizenzen für BIM 360 Docs benötigen, können Sie jederzeit zusätzliche Autodesk Docs Lizenzen erwerben und erhalten hier automatisch auch BIM 360 Docs in einem Abonnement.
Es kommt derzeit zu keinen Preisänderungen, weder bei bestehenden noch bei neuen Abonnements – Autodesk Docs steht in den gleichen Paketgrößen und zu den gleichen Kosten wie bisher BIM 360 Docs zur Verfügung.


Für einen detaillierten Vergleich beider Lösungen, Autodesk Docs und BIM 360 Docs, können Sie unsere Vergleichsmatrix Autodesk Docs - BIM 360 Docs - Vergleich.pdf nutzen.
Alle Fragen rund um die Umstellung auf Autodesk Docs werden zusätzlich hier beantwortet.


Wenn Sie Autodesk Docs oder andere Lösungen der Autodesk Construction Cloud live sehen oder testen möchten oder weitere Fragen haben, würden wir uns freuen, wenn Sie an unserem kostenlosen Schnupperkurs teilnehmen oder uns direkt kontaktieren.

Wenn Sie die Lösungen in Ihrem Unternehmen testen möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte unter bim360@artaker.com.

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: