Autodesk

Vergleich AutoCAD LT vs. Revit LT vs. Revit – von der 2D Planung zur BIM Software

Blogdatum
06.11.2019

Wir möchten Ihnen heute ausführlich die Unterschiede zwischen AutoCAD LT, Revit LT und Revit erklären. Immer wieder stehen unsere Kunden vor der Entscheidung, welches Programm für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.

Wir haben für Sie zur Unterstützung zu den verschiedenen Softwarelösungen eine Übersicht erstellt, anhand dieser können Sie die genauen Funktionen der Programme vergleichen, aber auch die für Sie wichtigen Funktionen übersichtlich und schnell finden.

 

Revit LT vs. Revit

Revit LT ist eine kostengünstigere, einfache BIM-Software, während Revit zusätzliche Funktionen wie Arbeitsteilung, Analyse und integriertes Rendering bietet.

 

Revit LT – Die Software-Lösung für Ihren Einstieg in BIM
Niedrige Einstiegskosten, optimierte BIM-Software mit der Sie 3D-Entwürfe und Dokumentationen in einer modellbasierten Umgebung erstellen können.

 

Revit – Die Software für Building Information Modeling
Die für BIM entwickelte Software, die Sie bei der Planung, Konstruktion und Instandhaltung von Gebäuden unterstützt. Im Revit-Datenmodell sind alle Gewerke (Architektur, Haustechnik und Tragwerksplanung) in einem durchgängigen Planungsprozess integriert. Das Revit Komplettpaket umfasst somit Revit Architecture, Structure und MEP. Revit unterstützt open BIM über die IFC Schnittstelle.

Arbeiten Sie mit vordefinierten Revit-Tastenkombinationen & Sonderkürzel schneller und steigern Sie Ihre Produktivität.

 

Vergleich Revit vs. Revit LT_2025.pdf [412 KB]
(aktualisiert im Februar 2025)

 

Revit LT vs. Revit auf YouTube

Sie können diesen Vergleich auch in unserem YouTube Video sehen. Unser Experte stellt die Lösungen anhand der oben stehenden Punkte gegenüber und gibt direkten Einblick in die Software.

BIM Software Revit für Architektur (Hochbau) kennenlernen – kostenloser Kurs
Nutzen Sie die Chance und testen Sie live und unter Anleitung von Profis die BIM-Lösungen Revit von Autodesk!

Lernen Sie in unserem Schnupperkurs die Möglichkeiten und Funktionsweisen von Autodesk Revit kennen. Erfahren Sie auf Basis eines Übungsbeispiels wie Sie rasch mit Hilfe der Software die Produktivität und Qualität Ihrer Arbeit steigern können. Testen Sie die Vorteile der speziellen Branchenlösung für Architektur (Hochbau).

Zur Anmeldung

 

Vergleich AutoCAD LT, Revit LT und Revit LT Suite

Die AutoCAD Revit LT Suite umfasst die Building Information Modeling (BIM)-Werkzeuge von Revit LT und die 2D-Zeichensoftware von AutoCAD LT in einer einzigen, kostengünstigen Suite. Erfahren Sie, was die einzelnen Produkte leisten und welchen Mehrwert Sie erhalten, wenn Sie beide zusammen kaufen.

AutoCAD LT – Machen Sie mehr aus Ihren CAD Zeichnungen
2D-Zeichnungserstellung und -Dokumentation für Bauzeichner und Konstrukteure.

Revit LT – Die Software-Lösung für Ihren Einstieg in BIM
Niedrige Einstiegskosten, optimierte BIM-Software für Architekten und Planer.

Revit LT Suite – Hochwertigen Plänen und einem problemlosen Umstieg auf BIM
Enthält sowohl Revit LT als auch AutoCAD LT für Architekten, Planer und Bauzeichner.

Zur Vergleichsmatrix

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: