Autodesk Drive Badge

Autodesk Drive | Einfach Daten teilen mit Anbindung an den Desktop

Blogdatum
02.08.2022
Autodesk Drive Logo
Autodesk Drive ist bei bestehenden Abonnements enthalten und enthält einige nützliche Funktionen für Unternehmen, um Daten zu teilen. Der Datenspeicher kann als Einzelperson oder für kleine Teams verwendet werden und inkludiert 25GB Speicher.

Mit Autodesk Drive können Sie

  • Daten in ein persönliches Cloud-Laufwerk hochladen
  • Ihre Daten in Ordnern organisieren und verwalten
  • 2D- und 3D-Entwürfe und -Modelle im Browser auf jedem Gerät anzeigen (insgesamt über 60 verschieden Dateitypen werden unterstützt)
  • Dateien und Ordner für andere Benutzer:innen freigeben, sodass sie auf diese zugreifen, sie anzeigen und bearbeiten können
  • Vorschau von einzelnen Dateien mit Personen ohne entsprechendem Abonnement teilen, bei Wunsch auch Passwortgeschützt
  • Mittels Autodesk Desktop Connector können Sie Ihren Desktop mit Autodesk Drive direkt verknüpfen und dieses als Laufwerk einbinden
Autodesk Drive Screenshot

Intelligenter Speicher

Der intelligente Speicher passt sich flexibel an Ihre Arbeitsabläufe an. Einige Dateiformate lassen sich bereits in Autodesk Drive öffnen und ansehen, ohne Sie herunterzuladen. Vorrangig handelt es sich hierbei um 2D und 3D Design- und Modelldateiformate, Ergebnisdateien, Media-Dateiformate und Microsoft Office Dateiformate.

Dateiformate, die in Autodesk Drive geöffnet werden können

Ausgewählte Dateiformate können Sie auch bearbeiten und die Referenzen automatisch von Autodesk Drive verwalten lassen.

Autodesk Desktop Connector

Der Autodesk Desktop Connector wird mittels Autodesk-Datenverwaltungsquelle, direkt mit den Desktop-Ordner- und in die -Dateistruktur integriert. Die Dateien in der Autodesk-Datenverwaltungsquelle werden auf dem verbundenen Laufwerk repliziert. Alle Änderungen, die auf dem verbundenen Laufwerk vorgenommen wurden, werden automatisch zur Datenquelle hochgeladen.

Sie haben noch weitere Fragen zu Autodesk Drive?

Dann melden Sie sich bei uns unter info@artaker.com.

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: