Softwaremiete

Benachrichtigung bei übermäßiger Abonnementnutzung

Blogdatum
20.06.2023
Ab sofort wird Ihnen in Ihrer Autodesk Software, wenn Ihr Produktabonnement auf mehr als zwei Geräten gleichzeitig ausgeführt wird, eine Meldung angezeigt. Sie werden aufgefordert, die Sitzung auf einem Gerät zu unterbrechen oder sich mit einem anderen Benutzernamen anzumelden.

Sitzung remote pausieren 

Sie können die Sitzung remote auf einem anderen Gerät unterbrechen, hierfür wird Ihnen eine Meldung angezeigt, wo Sie „Produkt pausieren“ auswählen können. Falls Sie das andere Gerät nicht remote pausieren wollen, müssen Sie zu diesem Gerät zurückkehren und es schließen. Danach können Sie „Erneut überprüfen“ bei der Meldung auswählen, um auf dem anderen Gerät fortsetzen zu können.  

 Wichtig: Die Zeichnungs- oder Modellierungssitzung auf dem zweiten Gerät wird nicht beendet beim Pausieren, sodass keine Arbeit verloren geht. 

Sitzung fortsetzen 

Um ein pausiertes Gerät wiederverwenden zu können, müssen Sie auch hier „Erneut überprüfen“ auswählen. 

Wen betrifft die Änderung? 

Vorerst wird die Benachrichtigung für Inventor und Civil 3D aktiviert. Mit 20. Juni 2023 wird diese Funktion für die meisten Autodesk Produkte eingeführt wie beispielsweise Autodesk AutoCAD, Autodesk Revit, Autodesk Inventor Professional, Autodesk Vault, Autodesk Docs und mehr mit der Ausnahme von Inventor LT, Navisworks Manage, Navisworks Simulate und weiteren spezifischen Produkten (bei Fragen dazu kontaktieren Sie uns bitte unter info@artaker.com. Diese Funktion soll Lizenzvergehen verhindern und betrifft: 

  • Desktop-Produkte für benannte Benutzer 

  • alle Produktversionen ab 2020 

Abonnementnutzung

Lizenzen gleichzeitig nutzen 

Wenn Sie das Produktabonnement auf einem gemeinsamen Computer nutzen, sollten Sie sich immer mit Ihrem Account anmelden und nach der Nutzung wieder abmelden, um so ein Lizenzvergehen zu vermeiden. Falls eine andere Person noch eingeloggt ist, melden Sie diese zuerst ab, bevor Sie sich anmelden. 

Als Account Administrator ist es wichtig, den Nutzer:innen jeweils eine eigene Benutzerlizenz (mit eigener E-Mail Adresse) zuzuweisen, damit es hier nicht zu Lizenzvergehen kommen kann. 

Weitere Informationen zu den Lizenzen und Abonnements erhalten Sie unter Softwaremiete und Lizenzinformationenen - Autodesk  

 

Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich per E-Mail an unser Team unter kundenservice@artaker.com oder rufen Sie uns an unter +43 1 585 11 55 - 0 

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: