BIM 360 Neuerungen Rollen

BIM 360 – Produktneuheiten im Überblick

Blogdatum
14.05.2019

Die BIM 360 Lösungen entwickeln sich rasch weiter, deshalb möchten wir Ihnen in diesem Artikel Produktneuheiten und Entwicklungen vorstellen. Derzeit gibt es in etwa 2 Updates pro Monat und damit ständige Verbesserungen und neue Module. Wir beschäftigen uns in diesem Artikel hauptsächlich mit den großen Neuerungen, die in den letzten Releases veröffentlicht wurden:

 

Administration:  Rollen

Es ist nun möglich die Rollen individuell anzupassen. Die bestehenden Vorgabelisten sind editierbar und die Vorgaberechte für die Rollen können geändert, individuell gestaltet und auch deaktiviert werden.

Rollen sind ein wesentlicher Bestandteil für die Gruppierung von Projektteilnehmern, um die Rechtevergabe oder Zuweisung von Aufgaben zu gestalten.

Eine weitere Anleitung zum Thema arbeiten mit Rollen finden Sie hier.
 

Dokument Management: Überprüfungen

Projektzeichnungen, Modell und Dokumente müssen überprüft werden, bevor mit dem Bau begonnen werden kann. Der Genehmigungsarbeitsablauf, eine neue Funktion, erleichtert Ihnen den Prozess der Verteilung von Dokumenten an die Projektmitglieder.

Sie können Genehmigungsabläufe frei definieren und individuell festlegen, welche Projektmitarbeiter Dokumente zur Prüfung einreichen können und welche Mitarbeiter diese prüfen bzw. genehmigen müssen.

 

Dokument Management: Übertragungen

Die Übertragung ist eine Möglichkeit um Projektzeichnungen, Modelle und sonstige Dokumente an Projektmitglieder zu versenden.

Dazu gehören folgende Dokumentationsfunktionen:

  • Benachrichtigungen beim Senden und Empfangen
  • Anweisungen oder Beschreibung der Übertragung und der erforderlichen Maßnahmen
  • Liste der Inhalte in der Übertragung und Zugriff auf diese Inhalte
  • Prüfprotokoll zur Nachverfolgung der Art der Übertragung, einschließlich enthaltener Dokumentversionen, an der Übertragung beteiligter Mitglieder und Durchführungsdatum von Maßnahmen im Zusammenhang mit der Übertragung
  • Gemeinsam nutzbarer Datensatz der Übertragung selbst

 

Beta: Kostenmanagement

Mit dieser Funktion ermöglicht Ihnen BIM 360 die Verwaltung der Kosten- und Budgetänderungen an Ihrem Projekt. Das Budget kann sich im Laufe des Projektes aus verschiedenen Gründen verändern, diese Änderungen können Sie mit Hilfe dieses Moduls dokumentieren. Sie können diese nachverfolgen, Änderungsaufträge koordinieren und damit die finanziellen Auswirkungen bzw. die Rentabilität des Projektes jederzeit neu bewerten.

Das Cost Management Modul ist derzeit nur in der Betaversion zum testen verfügbar. Wenn Sie Zugriff erhalten möchten kontaktieren Sie uns bitte unter info@artaker.com

 

Live Begehung mit der mobilen App

Die „BIM 360 Docs App“ für iOS Geräte wurde eingestellt und dafür die „BIM 360“ App veröffentlicht. Die neue App ist für alle Endgeräte geeignet und stellt die mobile Lösung für die Next Generation BIM 360 Produkte dar. In der neuen App ist es nun möglich auch die „First Person“ (Ich-Perspektive) Navigation zu nutzen. Diese kommt einer Live-Begehung sehr nahe und bietet die Möglichkeit Ihr Projekt zu erleben und Schnittdarstellungen zu betrachten.

 

Serververfügbarkeit

Neben BIM 360 Docs ist nun auch BIM 360 Build und BIM 360 Glue aus der Next Generation auf dem europäischen Server verfügbar.

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: