Autodesk

Autodesk BIM Collaborate Pro (früher BIM 360 Design) neu, auch für Civil 3D

Blogdatum
03.12.2019

Am 30. Oktober 2019 hat Autodesk „Collaboration for Civil 3D“ für BIM Collaborate Pro (früher BIM 360 Design) vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung für Collaborate Pro (früher BIM 360 Design), die für die Integration der Infrastrukturlösung in der Cloud Plattform und für mehr Sicherheit bei der Zusammenarbeit zwischen Architekten, Ingenieuren, Tiefbauprofis und anderen Projektbeteiligten sorgt.

BIM Collaborate Pro (früher BIM 360 Design) und Civil 3D

Die Revit– und Civil 3D-Projektdaten können in einer gemeinsamen Plattform bearbeitet werden.

Mit projektbasierten Workflows soll die Planung von Infrastrukturprojekten wie Flughäfen, Bahnhöfen und komplexen Gebäuden einfacher und effizienter gestaltet werden.

Mit BIM 360 können Sie Freigaben aktiv mit Berechtigungsstufen steuern und definieren, wer Einsicht in welche Projekte hat.

Mit der Änderungsvisualisierung, dem Aufgabenmanagement und den Markierungen ist BIM 360 eine umfassende Lösung für Planungsteams um Entwurfsdaten über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg zentral zu verwalten.

Arbeiten Sie immer mit den letzten Planungsständen, die veröffentlicht wurden. Verfolgen Sie die Projektaktivitäten mittels Dateiversionierung und Aufgabenmanagement zwischen den verschiedenen Projektteams.

Verfolgen Sie den Projektfortschritt mit Hilfe einer gemeinsamen Zeitachse und sorgen Sie für Transparenz und Konsistenz des Datenaustausches zwischen Teams.

Die Datenverarbeitung erfolgt über die BIM 360 Datenplattform. Die Cloud hat sich als sicherer Ort zum Speichern Ihrer Daten erwiesen – Autodesk nutzt dabei führende Cloud-Verfahrensweisen, um Ihre Datensicherheit zu gewährleisten.

„Collaboration for Civil 3D“ ist ab der Version Civil 3D 2020.2 verfügbar.
Übersichtsvideo:

Verknüpfung Revit Workflow

Mit BIM 360 Design und dem Autodesk Desktop Connector können Sie mithilfe der Workflows die Topografie von Civil 3D in Revit verknüpfen. Die Verwendung von Collaborate Pro (früher BIM 360) zur Übertragung von Standortinformationen und Projektstandortdaten zwischen Projektteams, Architekten und Bauingenieuren kann Zeit sparen und die Genauigkeit verbessern.

Webinar – Collaboration for Civil 3D – Erweiterung Collaborate Pro (früher BIM 360 Design)

In unserem Webinar möchten wir Ihnen Collaboration for Civil 3D vorstellen und Ihnen zeigen welche Möglichkeiten dadurch entstehen.

•    Autodesk Civil 3D: Einsatzgebiete und Workflows Autodesk Civil 3D – kurz und knapp
•    Datenverknüpfungen
•    Projekteinrichtung Design Collaboration für Civil 3D
•    Workflows mit Design Collaboration für Civil 3D
•    Fragen und Antworten

Zur Aufzeichnung

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: