BIM Ausbildung BIM PlanerIn kompakt

BIM Ausbildung: Theorie & Praxis

Blogdatum
21.06.2017

Wir freuen uns Ihnen unseren Lehrgang BIM PlanerIn kompakt in Zusammenarbeit mit der Überbau Akademie vorstellen zu dürfen. Dieser Lehrgang soll Sie nicht nur über die notwendige theoretische Basis informieren, sondern Ihnen auch eine umfassende BIM-Software Ausbildung bieten.

 

BIM-Ausbildung

Das Ausbildungskonzept beginnt mit einem zweitägigen Theorieteil, der Ihnen einen Überblick über BIM geben soll. Nach diesen zwei Tagen startet die Grundausbildung zur BIM-Software, dabei wird auf die verschiedenen Werkzeuge und BIM-Arbeitsweisen eingegangen.

Danach folgt die Experten Schulung, dabei werden die jeweiligen Aufgabenbereiche getrennt voneinander unterrichtet. Unsere Experten schulen Sie in den BIM-Disziplinen Architektur, Tragwerksplanung oder Gebäudetechnik (TGA-Elektro, TGA-HKLS).

Die BIM PlanerIn kompakt Ausbildung schließt mit einem Zertifikat ab.

 

Optionale Module

Zusätzlich zum BIM PlanerIn kompakt können Sie optionale Module wie z.B. BIM-Management, BIM- Koordination oder Erstellung von BIM-Objekten buchen. Diese Module vermitteln Ihnen  tiefergehende Kenntnisse maßgeschneidert für Ihre Anforderungen.

Die detaillierten Inhalte entnehmen Sie bitte den jeweiligen Ausbildungspaketen. Neben dem gesamten Lehrgang haben Sie auch die Möglichkeit einzelne Teilmodule zu besuchen um Ihr Wissen zu vertiefen. Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen kontaktieren Sie uns.

Werden Sie unser Fan – Youtube – Facebook – Twitter

Wir möchten Ihnen außerdem unsere Social-Media Kanäle empfehlen, wir halten Sie damit immer am Laufenden und präsentieren Ihnen spannende Neuerungen.

 

Unser Youtube-Channel

Auf unserem YouTube-Channel finden Sie Aufzeichnungen unserer vielen Webinare, die Sie dabei unterstützen Ihre Software-Lösung noch effizienter zu nutzen. Außerdem informieren wir Sie auf unserem Channel über neue Innovationen wie die VR-Brille und klären die wichtigsten Fragen zu Ihrer Software.

Facebook & Twitter
Wir informieren Sie auf Facebook & Twitter über das neueste Geschehen rund um Autodesk und die Weiterentwicklung der Software. Erhalten Sie von uns spannende Infos rund um Themen wie Zukunft des Planens, BIM, Cloud Lösungen, neue Technologien uvm. Wir halten Sie am Laufenden!

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: