BIM Pilotprojekt : Deutsche Botschaft in Wien

Blogdatum
07.03.2017

Die Deutsche Botschaft hat Ihren Sitz mitten in Wien, im 3. Bezirk. Das Botschaftsgebäude wurde von Rolf Gutbrod geplant und wird von einem großzügigen Baumbestand und Grünflächen umrahmt.

Die Bundesrepublik Deutschland hat 2016 einen Wettbewerb für einen Neubau des Gebäudes ausgeschrieben. Bereits in der Ausschreibung des Wettbewerbes, wurde Seitens der deutschen Republik BIM als Grundvoraussetzung festgelegt.

Die Ausschreibung gewonnen hat der Entwurf von Schulz und Schulz, der vor allem darauf gesetzt hat, den Grünraum mit dem Gebäude zu verweben.

Bei diesem Bauprojekt liegt laut Angaben des Deutschen Bauministeriums, der Schwerpunkt darauf bisherige Kenntnisse zu vertiefen, Potenzial und Ausbaubedarf der BIM-Methode zu erweitern, modellbasierte Mengen- und Kostenkalkulation und die Bauablaufsimulation.

Das deutsche Bundesbauministerium legt großen Wert auf BIM, es gab bereits einen Erlass an alle 16 Bauverwaltungen, in dem festgelegt wurde, dass alle künftigen Hochbauprojekte des Bundes ab sofort, einer Prüfung auf „BIM-Geeignetheit“ unterzogen werden müssen.

Ein großer Schritt für die Zukunft von BIM in Deutschland! Bis 2020 möchte Deutschland zusätzlich BIM als Standard bei sämtlichen Infrastrukturprojekten umsetzen.

Holen Sie sich jetzt unsere BIM-Broschüre:

Die 15 wichtigsten Gründe für Building Information Modeling

Bildrechte: Autodesk.com

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: