BIM Trend 2017 Grossbritannien

BIM-Trend: Expertenumfrage 2017 in Großbritannien

Blogdatum
19.04.2017

Die aktuelle Expertenumfrage aus Großbritannien zum Thema BIM zeigt, dass der Trend weiter in Richtung BIM geht. Im Vergleich zu den Zahlen aus dem Jahr 2016 kann ein weiterhin eindeutiger Anstieg verzeichnet werden.

Als die Umfrage im Jahr 2016 durchgeführt wurde, haben sich 49% der Befragten nicht für BIM interessiert. Hier sieht man 2017 eine starke Veränderung, die Zahl hat sich auf 38% reduziert.

Auch die Beteiligung an BIM-Projekten hat sich allgemein gesteigert. Die Umfrage ergab, dass im Jahr 2016 die Beteiligung bei 10% lag, was sich im Jahr 2017 bereits auf 16% gesteigert hat.

Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die Ausschreibung von Projekten bzw. die Forderung nach BIM Level 2 Standards. Die Umfrage ergab, dass bereits bei 38% der staatlich ausgeschrieben Bauvorhaben BIM Level 2 verlangt wird. Außerdem betrifft dies auch 17% der öffentlich ausgeschriebenen Projekte und 11% der am privaten Sektor.

Positiv kam ebenfalls zu tragen, dass 52% der befragten den Standpunkt vertreten, dass mit BIM bessere Margen erreicht werden können und eine höhere Produktivität erzielt wird. Gerade bei der Zusammenarbeit kann BIM als ein Katalysator wirken, darüber waren sich 63% der befragten einig.

Allerdings meinten ebenfalls 74% der Befragten, dass dafür ein gewisses Maß an Knowhow und Erfahrung notwendig sei.

Der positive Trend von BIM ist also ungebremst und schreitet weiter fort!

15 Gründe für BIM

Bildrechte: © pmphoto – Fotolia.com

Ihr Bauherr verlangt BIM Level 2?
Wir bieten BIM Consulting.

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: