Moderne Glasdusche von Artweger

Die Firma Artweger feiert hundertsten Geburtstag und setzt seit Jahrzehnten auf Artaker CAD und Autodesk

Blogdatum
08.08.2023
Die Firma Artweger GmbH. & Co. KG wurde 1923 als Eisenwarenhandlung gegründet, verkaufte zwischenzeitlich Haushaltsartikel und stieg 1975 ins Duschkabinengeschäft ein. 2005 brachte Artweger mit ihrer Duschbadewanne „TWINLINE“ eine Weltneuheit auf den Markt, welche seither kontinuierlich optimiert wird. Heute zählt das Familienunternehmen aus Bad Ischl im Salzkammergut zu den führenden Adressen im Sanitärbereich. Die Firma Artaker CAD steht ihrem Kunden seit 2004 treu zur Seite und betreut alle Projekte rund um Autodesk-Produkte und mehr. Die Duschbadewannen werden mithilfe der Autodesk-Lösungen AutoCAD Mechanical, Inventor und Vault Professional erstellt und können in weiterer Folge die Kund:innen so begeistern.
Artweger Firmenfoto Standort

Fotos: Artweger

 

Regelmäßige Konstruktionshilfen, Updates und Support machen Artweger das Leben leichter

„Bei Artweger nutzen wir die Lösungen AutoCAD Mechanical, Inventor und Vault Professional für die Erstellung unserer Produkte und da diese eine zentrale Rolle in der Fertigung spielen, sind wir sehr froh über den Support, die Schulungen und die regelmäßigen Updates durch Artaker. 2015 haben wir Vault eingeführt und dabei mussten circa 50 Projekte und 33.200 Dateien migriert werden. Das war ein riesiges Projekt und ohne die Hilfe von Artaker hätten wir das nicht geschafft, letztlich ist es aber völlig reibungslos abgelaufen. Da wir etwa 60 Prozent Sonderanfertigungen erstellen, profitieren wir ganz besonders stark von den regelmäßigen Konstruktionshilfen, die wir von Artaker erhalten“, so Pongratz. Vor allem für interne Zwecke, wie Updates oder Implementierungen hat die Firma Artaker CAD die Möglichkeit, via Fernzugriff zu agieren.

 

Weitere Informationen zum Thema

Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auf den folgenden Seiten. 

Zum ganzen Bericht

Zu Autodesk AutoCAD Mechanical

Zu Autodesk Inventor

Zu Autodesk Vault

 

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: