Effizientes und standortübergreifendes Arbeiten dank Autodesk Softwarelösungen

Blogdatum
28.12.2021

Das Grazer Unternehmen Kanzler Verfahrenstechnik Gesellschaft m.b.H. wurde Anfang der 1990er Jahre gegründet und ist für internationale Kunden vom ersten Konzept bis hin zur schlüsselfertigen Industrieanlage tätig. Das Portfolio des österreichischen Traditionsunternehmens umfasst technische Lösungen für Abfallverwertungstechnologien, 360°-Lösungen für die Produktion von erneuerbaren Chemikalien auf Basis nachwachsender Rohstoffe, Umwelttechnologien und Nassgas Schwefelsäure ebenso wie maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Anforderungen der Kunden. Seit 2016 arbeitet Kanzler Verfahrenstechnik mit dem Systemhaus Artaker zusammen, das dem Unternehmen bei der Umstellung auf AutoCAD Plant 3D geholfen hat und seitdem in der Anwendung der Autodesk-Produkte wie Inventor und Navisworks und AutoCAD Plant 3D beratend und unterstützend zur Seite steht. 

 

Verlässliche Unterstützung bei Herausforderungen

Aufgrund des Vertrauens, das auf der mehrjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit begründet ist, war es für Kanzler Verfahrenstechnik auch keine Überlegung, sich die Unterstützung von Artaker bei der Realisierung eines Großprojekts in China zu sichern. Kanzler Verfahrenstechnik ist bereits seit 2012 in China tätig. Bei dem betreffenden Projekt ging es um eine Epichlorhydrin-Produktionsanlage, für welche Kanzler Verfahrenstechnik unter anderem das Process Design Package Engineering übernehmen sollte. In der großen Anlage wird aus Glycerin Epichlorhydrin hergestellt, welches in der weiteren Folge für die Produktion von Epoxidharzen verwendet wird. Für diese Anlage erstellte Kanzler Verfahrenstechnik ein Konzept, in dem nicht nur die einzelnen Produktionsschritte beinhaltet waren, sondern bei dem vor allem auch die Aufbereitung der Abgase und Abwasser berücksichtigt wurden. 
 

Den ganzen Beitrag und mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Anlagen- und Stahlbau Seite.

Zur Übersicht

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: