My Esel

Fahrrad-Startup My Esel gewinnt: ISPO Brandnew Award 2018

Blogdatum
17.01.2018

Am 06. Dezember 2017 gewann das erste industrielle gefertigte Maßfahrad von dem Linzer Fahrrad-Startup My Esel den ISPO Brandnew Award.

Dieser Award gilt als der größte Jungunternehmerwettbewerb im Sports Business. Das Startup reiht sich damit in eine Reihe von Preisträgern wie GoPro, Maloja oder On ein. Das Unternehmen setzte sich damit gegen hunderte andere Einreicher aus der ganzen Welt durch.

„Der ISPO Award ist ein unglaublicher Erfolg und eine sensationelle Bestätigung für uns. Wir konnten die Jury mit unserem Konzept des maßgefertigten Fahrrades für jedermann überzeugen. My Esel verändert die Art und Weise, wie Fahrräder produziert und verkauft werden, grundlegend. Das wurde offensichtlich von der Jury honoriert“, sagt Christoph Fraundorfer, Gründer des Unternehmens.

My Esel ist ein neues Fahrradkonzept, das mithilfe eines Algorithmus Rahmenabmessungen und die Geometrie jedes Fahrrades misst und individuell auf jeden Käufer anpasst. Die Produktionsdaten werden in der Konstruktionssoftware Autodesk Inventor erstellt, womit eine Maßfertigung trotz Serienproduktion ermöglicht wird. So eine Maßanfertigung war bisher nur in Handarbeit möglich und mit sehr hohen Kosten verbunden.

Das unvergleichliche Aussehen der Fahrräder wird auch durch den Rahmen aus Holz unterstrichen. Holz federt und ist trotzdem steif, womit es durch die richtige Verarbeitung absolut alltagstauglich wird und bei jedem Wetter zum Einsatz kommen kann.

 

Über My Esel

Die My Esel GmbH (www.my-esel.com) wurde 2017 in Linz gegründet. My Esel entwickelt, produziert und vertreibt die weltweit ersten Maß-Fahrräder für den Massenmarkt. Die Rahmen der aktuellen Fahrrad-Generation werden aus Holz in Österreich gefertigt. Weitere Fahrradrahmen-Entwicklungen mit innovativen Material-Kombinationen folgen. Das Startup wurde von Christoph Fraundorfer in gegründet und beschäftigt aktuell vier Mitarbeiter.

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: