Inventor Professional

Inventor 2022.1 Update - mit neuen Funktionen

Blogdatum
05.10.2021

In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Neuerungen des Inventor 2022.1 Updates näherbringen.

 

Auszug aus den Neuerungen

iLogic Verbesserung – eine Regel im iLogic Browser kopieren & einfügen 

Ab sofort ist es möglich, die iLogic Regel per “rechtem Mausklick + Kopieren” und dann erneut “rechter Mausklick + Einfügen” auf dieselbe Komponente, ein anderes Bauteil oder eine Baugruppe anzuwenden. 

 

Abgeleitete Bauteile– Ersetzen der Basiskomponente

Die Basiskomponente eines abgeleiteten Bauteils oder einer Baugruppe kann nun in der neuen Inventor 2022.1 Version ausgetauscht werden.

Anzeigen und auswählen von ausgeblendeten Komponenten

Ausgeblendete Komponenten können mittels Hovern der Maus über den Komponenten im Baugruppenbrowser im Modelfenster hervorgehoben werden. Zusätzlich können selektierte Komponenten, welche im Grafikfenster nicht sichtbar sind, mittels neuer Auswahlfilter für alle “unsichtbaren” oder alle “unterdrückten” Komponenten, gefiltert werden. Beides können Sie auch mittels Tastaturkürzel durch Halten der UMSCHALT-Taste und Klicken mit der rechten Maustaste erreichen.

 

Hervorheben von unsichtbaren Komponenten

Darstellung von Autodesk Inventor update for 2022.1 - Inventor Official Blog

Stückliste

In der Stückliste können ab jetzt mehrere Zellen gleichzeitig gelöscht werden. Auch beim Exportieren dieser stehen nun dieselben Exportoptionen, wie bei einer Bauteilliste zur Verfügung.

Mehrfache Kantenauswahl für Fasen

Bei der Erstellung von “Abstand-Abstand” Fasen können nun mehrere Kanten auf einer gemeinsamen Fläche, die sich nicht berühren, ausgewählt werden.

Mittelpunkt-Auswahl in Skizzen

Ab sofort können Abstands- und 3-Punkt-Winkelbemaßungen auf Skizzenlinien-, Bogen- und Teilkanten-Mittelpunkte in Teil-, Baugruppen- und Zeichnungsskizzen angewendet werden, ohne vorab den Mittelpunkt manuell einfügen zu müssen.
 

Mittelpunkt-Auswahl in Skizzen als gif dargestellt

Darstellung von Autodesk Inventor update for 2022.1 - Inventor Official Blog

Bearbeiten und freigeben der Skizzenbemaßung

Sie können mit dem Inventor 2022.1 Update Skizzen anhand einer ausgewählten Skizzenbemaßung in Teilen und Baugruppen bearbeiten und freigeben. Hierfür wählen Sie eine Bemaßung aus, sodass die Option “Skizze bearbeiten” im Kontextmenü für Bauteile und Baugruppen aufscheint. Die Option “Skizze freigeben” ist nur für Teile verfügbar.

Einfügen von skizzierten Symbolen

Für ein erleichtertes Arbeiten bleiben Einstellungen für skizzierte Symbole übergreifend über die Inventor Sessions (pro User) gespeichert.

Multi-Zeichenblätter

Um leichter zwischen den verschiedenen Zeichenblättern navigieren zu können wurden die Funktionen “nächstes Zeichenblatt” oder “vorheriges Zeichenblatt” mittels Klick der rechten Maustaste eingefügt.

 

Weitere Neuerungen sind:

  • Umbenennen von benutzerdefinierten Farbschemata im Editor
  • Umbenennen von Design-Ansichten bei der Erstellung
  • Schneller Zugriff auf Präsentationsdateien
  • Ersetzen von Modellzuständen
  • Migration von Legacy-Ersatzteilen
  • Inhaltsmitte mit rotem Text beim Speichern
  • Fensterauswahl in Blechen
  • Löschen von Zeichenblättern mit der Entf-Taste
     
SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: