Maschinenbau Titelbild

Autodesk Inventor 2024.2 Update im Fokus | Ein kurzer Überblick

Blogdatum
30.11.2023
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die allgemeinen Verbesserungen, sowie die spezifischen Fortschritte bei Bauteilen, Skizzen, Zeichnungen und Baugruppen des Autodesk Inventor 2024.2 Updates.

Allgemeine Verbesserungen

Ein Schwerpunkt des Updates liegt auf der Optimierung der Benutzerfreundlichkeit. Die Tastaturkürzel wurden erweitert, sodass Sie nun über eine verbesserte Suchfunktion die gewünschten Funktionen schneller finden können. Egal ob in der Tastaturbelegung oder im Mini-Menü – die Suche wird nun noch effizienter.

Auch die Parameter haben ein Upgrade erfahren. Mit der neuen Suchfunktion können Sie jetzt mühelos nach Parametern suchen, sei es nach Namen, Einheiten oder Verwendung in anderen Teilen des Projekts. Diese Funktion erleichtert insbesondere die Arbeit mit Baugruppen, in denen viele Parameter zusammenkommen.

Die Messfunktion wurde ebenfalls aufgewertet. Sie können ab sofort nicht nur Maße addieren, sondern auch subtrahieren, was besonders bei komplexen Baugruppen die Ermittlung bestimmter Messwerte erleichtert.

Bauteilverbesserungen

Im Bereich der Blechabwicklung ist es nun möglich, eine STEP-Datei vor der Abwicklung zu exportieren. Dies erwirken Sie, indem das Volumenmodell der Abwicklung erstellt und als STEP-Datei exportiert wird.

Die Spiralelemente wurden optimiert, um die Handhabung von Skizzen zu verbessern. Jetzt können Sie die Skizze beibehalten, während Sie weitere Elemente hinzufügen, was die Erstellung von Spiralen erleichtert.

Die abgeleiteten Komponenten bieten nun die Option, die Verknüpfung mit der Basis-Komponente bereits während des Ableitungsprozesses zu lösen oder zu unterdrücken. Dies ermöglicht eine flexiblere Nutzung von abgeleiteten Teilen.

Skizzenoptimierungen

Im Skizzenbereich können jetzt getriebene Bemaßungen kopiert werden. Das vereinfacht die Wiederverwendung von Maßen und erhöht die Effizienz in der Skizzenerstellung.

Die Geometrie-Projektion wurde ebenfalls verbessert. Durch Drücken der Umschalttaste während der Auswahl wird die projizierte Skizzen-Geometrie direkt als Konstruktion-Geometrie erstellt.

Neuerungen bei Zeichnungen

Die Bauteilliste wurde erweitert, um Ihnen die Lokalisierung von Bauteilen in verschiedenen Ansichten zu erleichtern. Sie können Bauteile markieren und direkt von der Bauteilliste aus öffnen oder bearbeiten.

Die Zeichnungsbenennung wurde verbessert, indem Sie jetzt per Rechtsklick die Zuordnung von Punkten oder Linien zu der Detailansicht erwirken können.

Bei der Erstellung von Detailansichten können Sie jetzt direkt beim Erstellen eine Begrenzungsmarke zuordnen, um so die Positionierung zu erleichtern.

Gewindetiefe- und Kollisionsanalyse

Da es bei vorherigen Versionen oftmals bei Gewinden zu Kollisionen gekommen ist, wurde nun die Möglichkeit geschaffen die Gewindeanalyse mittels Checkbox abzuwählen, um derartige Kollisionen auszublenden.

 

Das Update in einem Video

Alle Funktionen sind in dem folgenden Video ausführlicher erklärt.

Dieser Dienst kann aufgrund der Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.

Bitte der Kategorie Funktionelle Cookies zustimmen.

Autodesk Inventor 2024.2 | Die Neuerungen im Überblick

Haben Sie noch weitere Fragen?

Dann melden Sie sich bei uns unter info@artaker.com.

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: