Revit und Inventor Interoperabilität

Inventor Interoperabilität mit Revit mittels AnyCAD-Funktion

Blogdatum
25.10.2021

Referenzieren von Revit-Modellen in Inventor-Baugruppen

Mit der AnyCAD-Funktion können nun Revit-3D-Daten in Inventor-Baugruppen referenziert werden. Das ermöglicht ein leichteres und präzises Entwerfen von Produkten für die Fertigung. Sobald die referenzierte Datei in Revit geändert wird, erhalten Sie in Inventor eine Benachrichtigung, welche zum Aktualisieren der Abhängigkeiten oder der projizierten Geometrie einlädt. 

Inventor Interoperabilität mit Revit 

Sie können Revit-Projektdateien (RVT-Dateien) in Inventor-Komponenten importieren und die einzelnen Elemente konvertieren, oder via AnyCAD-Funktion die RVT-Datei referenzieren. 

Um auf Revit-Dateien zuzugreifen, müssen Sie folgende Methoden verwenden.  

 

Wenn Sie sich im Bauteil oder in der Baugruppe befinden, wählen Sie die Registerkarte “Erste Schritte”, dann “Neu” und anschließend “CAD-Dateien importieren” aus. Wenn Sie sich nur in der Baugruppe befinden, klicken Sie die Registerkarte “Zusammenfügen”, “Gruppe Komponente” und “Importierte CAD-Dateien platzieren” an. Im Bauteil selbst müssen Sie die Registerkarte “Verwalten”, “Gruppe Einfügen” und “Importieren” auswählen. 

Mithilfe der Komponente zur Revit- bzw. BIM-Interoperabilität in Inventor können Inventor Baugruppen wie beispielsweise Kühlanlagen, Pumpen oder Ähnliches über das Dialogfeld "Kompente exportieren", zu finden in der Registerkarte "Umgebungen", als BIM-Daten entweder als RFA (Revit-Familiendateien) oder als IFC (Industry Foundation Classes) exportiert werden.  

Inventor-Modelle sollten jedoch vor dem Export vereinfacht werden, da diese Modelle meist komplexe Geometrien beinhalten. 

Wichtig: Es muss die Revit-Interoperabilitätsfunktionalität installiert sein, sodass Gebäudedaten aus Revit extrahiert werden können. Ohne diese Komponente ist es nicht möglich, Revit-Dateien zu importieren oder zu exportieren. 

Eine Anleitung zum Exportieren einer Revit Datei finden Sie bei diesem Beitrag. 

 

 

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: