Mechanical Desktop und Inventor 2018

Mechanical Desktop und Inventor 2018

Blogdatum
02.08.2017

Im Oktober 2008 hat Autodesk die Einstellung von Mechanical Desktop (MDT) bekanntgegeben. Seitdem war es mit Inventor möglich, MDT-Daten unter Beibehaltung der Baumstruktur in das Inventor-Format zu konvertieren.

Inventor 2018 wird die letzte Version sein, die mit einer Funktion zur MDT-Übersetzung ausgestattet ist. Sollten Sie in Zukunft eine Übersetzung von MDT-Daten benötigen, empfehlen wir eine Übersetzung in das Inventor-Format unter Verwendung von Inventor 2018.

 

Importieren von Mechanical Desktop 2009 in Inventor 2018

Sie finden hier eine Anleitung wie Sie Daten von Mechanical Desktop 2009 in Inventor 2018 IPT -, IAM - und IDW-Dateien unter Windows 7 importieren können. Sollten Sie Unterstützung benötigen, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren. Wir unterstützen Sie beim Importieren der Mechanical Desktop Dateien gerne.

 

Webinar: Neuerungen Inventor 2018

Autodesk Inventor 2018 bietet zusätzlich zu der Funktion Mechanical Desktop Dateien importieren zu können, zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen.  In der neuen Inventor-Version finden Sie umso mehr Funktionen, die Sie als moderner Konstrukteure benötigen: Von beliebten Lösungen wie AnyCAD bis hin zu praktischen Neuerungen wie der modellbasierten Definition (MBD). Entdecken Sie mit unserem Webinar die neuesten Funktionen von Inventor 2018.

 

 

Abonnieren Sie unseren YouTube-Channel und profitieren Sie von unserem Wissen. Außerdem finden Sie auf unserem Channel zahlreiche Webinar Aufzeichnungen die Ihnen dabei helfen Ihre Software noch effizienter zu nutzen bzw. halten wir Sie über spannende Neuerungen am Laufenden.

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: