Ovivo sorgt für 90 % Systemeffizienz mit Autodesk und Artaker CAD

Blogdatum
06.02.2024
Ovivo ist eine starke globale Marke und umfasst mehrere weltbekannte Markenzeichen die für Fachwissen, Innovation und Kundenservice stehen.
Im Rahmen ihrer globalen Aktivitäten beschäftigt das Unternehmen weltweit mehr als 1.400 Wasseraufbereitungsexpert:innen.
Ovivo hat es sich zur Aufgabe gemacht, Anlagen, Technologien und Systeme anzubieten, die das reinste Wasser produzieren und die anspruchsvollsten Abwässer der Industrie aufzubereiten.

Durch mehr als 200 weltweit erfolgreich installierte Reinstwasseraufbereitungssysteme verfügt Ovivo über ein globales Netzwerk von eigenen Servicezentren und gewährleistet:

  • Spitzentechnologie und Innovationen, wie z.B. metallfreies Polishing
  • Zuverlässige und langlebige Systeme, die den außergewöhnlich hohen Standards der Branche entsprechen
  • Höchste Systemeffizienzen und dadurch geringste Betriebskosten
  • Höchste Wasserausbeute bei geringstem Chemikalienverbrauch

Partikel stellen die größte Bedrohung für die Produktionsausbeute von Ovivo`s Kunden dar. Unser Kunde ist bestrebt, die zuverlässigsten Reinstwassersysteme zu planen, zu konstruieren und in Betrieb zu nehmen, die sogar die strengsten Anforderungen übertreffen.

Reinstwasseraufbereitung mit 90 % Systemeffizienz

Im letzten Sommer bekam Ovivo von einem langjährigen Kunden den Auftrag eine Reinstwasseranlage für eine bereits bestehende Halbleiterfabrik zu konzipieren und zu liefern. „Wir haben die bestehende Anlage erweitert. Hierzu war es erforderlich, Reinstwasser von über 200m³/h zu produzieren. Die Systemeffizienz liegt bei 90%, das ist natürlich nicht nur ökonomisch sehr erfreulich, sondern auch aus nachhaltiger Sicht“, erklärt Hermann Semlitsch, Global Design Manager bei Ovivo.

Weitere Informationen zum Thema

Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auf den folgenden Seiten:

 

Zum ganzen Referenzbericht

Zu Autodesk Advance Steel

Zu Autodesk AutoCAD Plant 3D

Zu Autodesk Navisworks

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: