Parameter Collection bearbeiten in Revit 2023

Parameter Service | Die neue Funktion für Autodesk Revit

Blogdatum
18.10.2022

Das Parameter Service („Parameterdienst“) ist eine neue Funktionalität, die für Revit 2023 Anwender:innen und BIM Manager:innen auf der Autodesk Construction Cloud (ACC) verfügbar ist.

Damit können nun Account-Administrator:innen geteilte Parameter (shared parameters) für Revit zentral in der Cloud anlegen und verwalten und diese allen Projektbeteiligten zur Verfügung stellen. Revit Anwender:innen können diese Parameter dann Ihren Revit-Modellen hinzufügen.

Um Parameter anlegen und bearbeiten zu können, benötigen Sie die Account-Administrator Rolle in Ihrem ACC-Account. Wenn Sie über keine Administrator-Rolle verfügen, können Sie die verfügbaren Parameter nur einsehen aber nicht bearbeiten.

Der Parameterservice ist auch in Autodesk Docs verfügbar. Autodesk Docs ist Teil der AEC-Collection und somit bei jedem AEC Abonnement inkludiert.

Parameterservice aktivieren

Um das Service zu initiieren, klicken Sie auf „Parametersammlung erstellen“ - derzeit ist die Anzahl der verfügbaren Parametersammlungen auf eine begrenzt.

Parameter Service in Revit 2023 auswählen
Klicken Sie danach auf das „+“-Symbol, um einen neuen Parameter hinzuzufügen.
Parameter Collection bearbeiten in Revit 2023

Informationen wie Name, Disziplin, Typ und Kategorie sind erforderlich.

Der Parameter muss zumindest einer Kategorie zugewiesen werden und es muss festgelegt werden, ob es sich um einen Typ- oder Exemplar-Parameter handelt.

Neuen Parameter erstellen in Revit 2023

In Revit können nun alle Anwender:innen mit Zugriff zur Autodesk Construction Cloud auf die erstellten Parameter über “Parameterdienst”, unter der Registerkarte „Verwalten“ zugreifen.

Dabei ist es bei entsprechender Berechtigung ebenfalls möglich, die bereits erstellten Parameter aus der Parametersammlung zu bearbeiten und über einen Klick auf das „+”-Symbol auch neue Parameter zu erstellen.

Parameterdienst in Revit 2023 öffnen

Um jetzt Parameter aus dem Parameterdienst zu einem Projekt hinzuzufügen, findet sich nun neu seit Revit 2023 unter der Registerkarte „Verwalten“ und „Projektparameter“ der Button „Parameter aus Kategorie hinzufügen“. Über diesen Button werden Sie direkt zum Parameterdienst weitergeleitet und können gleichzeitig auch mehrere Parameter zu Ihrem Projekt hinzufügen.

Alle Informationen, welche Sie bereits innerhalb des Parameterdienstes definiert haben (wie Typ-/Exemplar-Parameter, Kategorie, etc.), werden automatisch ausgefüllt, können aber ebenso innerhalb des Dienstes verändert werden.

Danach werden die Parameter mit einem Klick auf „Zu Revit Modell hinzufügen“ innerhalb der Projektparameter ergänzt und den ausgewählten Kategorien zugeordnet und können wie gewohnt in Revit verwendet werden.

Parameter zu Modell hinzufügen
Parameter zu Revit Modell hinzufügen

Gerade bei größeren Projekten mit vielen projektspezifischen Parametern stellt das neue Parameter Service eine große Erleichterung in der Anlage, Verwaltung und Verteilung der Parameter und vor allem auch in der Übernahme in Revit dar.

 

Sie haben Fragen?

Dann melden Sie sich bei uns unter info@artaker.com oder telefonisch unter +43 1 585 11 55 - 0

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: