Revit Abbildung

Kostenlose Revit & BIM Tutorials

Blogdatum
10.11.2020

Durch die steigenden COVID Zahlen stellen immer mehr Unis/HTLs und auch Firmen auf Remote Zugriff Distance Learning um. Die HTL Ortwein hat 10 Stunden kostenlose Revit Tutorials mit ihren Schülern entwickelt und bietet diese kostenlos an.

Dabei handelt es sich um Revit Einsteiger Tutorials, Sie lernen anhand eines einfachen Einfamilienwohnhauses Revit Funktionen kennen. Die Videos zeigen Ihnen die Arbeitsweise von Revit und Sie erhalten einen Überblick über die BIM Arbeitsweise.

 

Detaillierte Übersicht über die einzelnen Videos:

Intro – Schulungsübersicht

1a – Revit Benutzeroberfläche

1b – Grundlagen Wand, Bauwerkshöhe

2 – Geschoßdecke

3 – Fassade, Live-Render Enscape

4 – Grundstück, Gelände

5 – Innenwand, Schichtpaket

6a – Fenster, Fensterbibliothek

6b – Türen, Türbibliothek

7a – Treppenloch, Wandverbindung

7b – Fußboden, Schichtpaket

8 – Massivtreppe, Stiege

9 – Räume

10a – Carport, Fundament

10b – Carport, Pultdach, Träger, Stütze

10c – Carport Dachrinne, Profile

11a – Flachdach

11b – Balkon, Träger, Stützen, Querträger

11c – Terrasse, Tragkonstruktion, Dach über Extrusion

11d – Terrasse, Wandtextur anpassen, Sockelblech als Wandprofil

12a – Außenbereich, Entwässerung, Mulde, Randleiste

12b – Gelände, Anzeigeeinstellung, Phase, eingemessenes Gelände

12c – Gelände, Sohlen, Profilmethode, Geländepunkte

13 – Innenbereich, Familien, RPC-Objekte, Enscape-Assets, bimobject

14a – Workflow vom Modell zum Plan, Raumbeschriftung

14b – Fensterbeschriftung

14c – Bemaßung, Türbeschriftung

14d – Beschriftung Schnitt, Aufbauten

14e – Beschriftung Stiege Ansichtsvorlagen, Durchbrüche

15a – Planerstellung

15b – PDF-, DWG-Export, BIM360

 

Sehen Sie sich auch zusätzlich unsere Webinare zur Software Revit und BIM an. Diese finden Sie in unserer YouTube Playlist für Architektur und BIM.

Besuchen Sie eines unserer Trainings, auch online Teilnahme möglich:


 

BIM Training Revit Basic

BIM-Training (3 Tage): Revit Basic

In dieser Einheit lernen Sie die Grundbegriffe des Revit, die Modellierungsmöglichkeiten, Erstellen von Plänen unterschiedlicher Maßstäbe und Detaillierungen, aber auch den Projektaufbau und Administrierung eines Revit Modells.

Mehr Informationen

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: