Schritt für Schritt zu Industrie 4.0

Schritt für Schritt zu Industrie 4.0

Blogdatum
07.03.2019

Der Vernetzung von Produktentwicklung (CAD, CAE und CAM) und Ressourcenplanung (ERP) müssen sich derzeit viele Unternehmen stellen. Zwar haben Unternehmen in den vergangenen Jahren viel in den Kauf von Soft- und Hardware investiert, doch wurden dabei die Systeme der verschiedenen Firmenbereiche selten miteinander verknüpft. Dieser Herausforderung sah sich auch Molto Luce gegenüber. Der Leuchtenhersteller aus Österreich verfügte über keine Schnittstelle zwischen den IT-Systemen der Produktentwicklung und der Ressourcenplanung. Um eine optimale digitale Wertschöpfungskette zu realisieren, hat Molto Luce vor knapp zwei Jahren die Weichen neu gestellt. Industrie 4.0 zieht seither auch bei dem Leuchtenhersteller ein. Molto Luce hat mit Unterstützung von Artaker CAD Systems eine digitale Prozesskette erschaffen, die Konstruktion, Fertigung und Ressourcenplanung miteinander verknüpft.

Die Entwicklung der neuen Schnittstelle zwischen PDM- und ERP-System war eine gute Investition in die Zukunft von Molto Luce, was Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz angeht aber auch in Richtung BIM. Molto Luce arbeitet daran eine BIM-Lösung für Architekten zu integrieren. Damit werden künftig Daten zur Lichtsimulation und 3D-Daten bzw. BIM Daten zur Verfügung gestellt, welche automatisiert aus den vorhanden Daten aus der Produktentwicklung automatisiert generiert werden können.

 

Weitere Informationen:

 

Zum Video

Zum Referenzbericht

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: