Autodesk

Unsere Schulungsangebot für Sie im Überblick

Blogdatum
14.02.2018

Um das Potential Ihrer Software optimal ausnutzen zu können, bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Fortbildung. Nutzen Sie unser Schulungsangebot um sich weiterzuentwickeln.

Hier finden Sie einen kleinen Auszug unseres Schulungsprogramms:

 

AutoCAD Plant 3D Grundschulung - 3 Tage

Erstellen einfacher Stahlbaukonstruktionen, Platzierung von Apparaten und die zugehörigen Rohrleitungen, 2D Ableitungen, Isometrien und Stücklisten.

Allgemein

  • Überblick über das Programm
  • Neue Projekte erstellen
  • Erstellen einer Projektstruktur mit dem Projektmanager

Stahlbau

  • Arbeiten mit dem Plant 3D Raster
  • Platzieren von Profilen, Leitern, Treppen, Handläufen, Fundamenten und Gitterrosten
  • Bearbeiten der erstellten Objekte
  • Auflösen von Stahlbau-Objekten
  • Sichtbarkeitseinstellungen
  • Verschneidungen

Apparate

  • Erstellen von Apparaten über den Katalog
  • Konvertieren von blockbasierenden Apparaten
  • Inventor-Schnittstelle für Equipment
  • Platzieren der Apparate mit den AutoCAD Funktionen
  • Einfügen von normgerechten Stutzen und deren Funktionen

Datenmanager

  • Allgemeiner Umgang mit dem Datenmanager
  • Ex- und Import zu EXCEL
  • Diverse Funktionen für die effiziente Nutzung des Datenmanagers
  • Datenänderungen
  •  Finden von Objekten in der Zeichnung

Rohrleitungen

  • Erstellen von Leitungen auf Basis eines P&ID Schemas
  • Leitungen ohne P&ID Schema
  • Autorouting und Konvertieren von AutoCAD Linien zu Rohrleitungen
  • Rohrhalterungen und Kompasseinstellungen
  • Diverse Funktionen für die Leitungsführung
  • Einfügen von Armaturen, Flanschen usw.
  • Benutzerdefinierte Bauteile

2D Ableitungen (Orthographische Ableitungen)

  • Erstellen von Schnittableitungen
  • Beschriften der Objekte anhand der Daten aus der Datenbank
  • Blattkopf anpassen und Platzieren von Stücklisten

Isometrieableitungen

  • Automatische Ausgabe von Isometriebableitungen
  • Erklärung der Isometriesymbole
  • Erstellen eines eigenen Isometriestils

Validierung

  • Fehlersuche zwischen AutoCAD P&ID und AutoCAD Plant 3D

 

Anmelden


AutoCAD P&ID Grundschulung - 2 Tage

Grundlegende Arbeitsschritte von AutoCAD P&ID, Fließschemen erstellen und die darin enthaltenen Daten effizient nutzen.

Allgemein

  • Überblick über das Programm
  • Neue Projekte erstellen
  • Erstellen einer Projektstruktur mit dem Projektmanager

Erstellen eines Fließschemas

  • Eingabe der im Blattkopf verwendeten Daten
  • Einfügen von Apparaten, Armaturen, Messstellen usw.
  • Erstellen neuer Symbole anhand von AutoCAD Geometrien
  • Unterschied zwischen Leitungssegmenten und der Leitungsgruppe
  • Verwenden von TAGs in P&ID
  • Beschriften der Bauteile

Datenmanager

  • Allgemeiner Umgang mit dem Datenmanager
  • Ex- und Import zu EXCEL
  • Diverse Funktionen für die effiziente Nutzung des Datenmanagers
  • Ausgabe von Berichten
  • Datenänderungen
  • Beschriftungen für die Zeichnung

Validierung

  • Allgemeine Bedienung der Validierung (Fehlersuche) im Schema

Allgemeine Einstellungen

  • Erstellen eigener Projekteigenschaften
  • Erstellen eigener Zeichnungseigenschaften
  • Definieren eines eigenen Dateinamenformats
  • Erläuterung der im Projekt enthaltenen Dateien
  • Anpassen der Werkzeugpaletten
  • Layerstruktur in AutoCAD P&ID

AutoCAD P&ID Konfiguration

  • Anlegen eigener Endverbindungen bei Armaturen
  • Leitungseinstellungen
  • Ex- und Importeinstellungen
  • Relevante Pfadeinstellungen
  • Konfiguration des Datenmanagers
  • Erläuterung der Objektklassenstruktur

Klassenstruktur

  • Erstellung neuer Symbole (Apparate, Armaturen, Messstellen usw.)
  • Einfügen neuer Eigenschaften und deren Typen
  • Übernahmeregeln
  • Erstellung eigener Tag-Formate
  • Einpflegen eigener Beschriftungsformate
  • Erläuterung spezieller Eigenschaften wie Fließrichtungsabhängigkeit oder Status

Report Creator

  • Erstellen einer eigenen Liste über den Report Creator

 

Anmelden


Advance Steel Grundschulung - 4 Tage

Die Stahlbau-Software Advance Steel bietet Statikern und Bauzeichnern eine umfangreiche Bibliothek mit intelligenten parametrischen Tragwerkselementen, Stahlverbindungen und Stahlplatten.

  • Projekterstellung
  • Management Tool Grundeinstellungen
  • Projekteigenschaften
  • Erstellung eines Rasters über mehrere Varianten
  • Projektexplorer
    o   Ebenen
    o   Ansichten
    o   Suchkriterien
  • Einfügen und Funktionen von:
    o   Profilen
    o   Geländer
    o   Leitern
    o   Treppe
    o   Fundamente
    o   Gitterroste
    o   Fassadenelemente
    o   Platten
    o   Bleche
    o   Zusammengesetzte Profile
    o   Schweißprofile
    o   Portal / Giebelrahmen
    o   Verband
  • Verbindungsmanager
  • Benutzerdefinierte Verbindungen
  • Advance Eigenschaften
  • Zeichnungsüberprüfung (z.B.: Kollisionskontrolle)
  • Positionsnummern (Einzel- und Hauptteile)
  • Diverse Zeichnungsableitungen (Einzel-, Hauptteile und Schnitte)
  • Kamerapositionen
  • Stücklistenerstellung (mit BOM Editor)


 

Anmelden

 

 

AutoCAD Grundschulung - 2 Tage

Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage, eigene Zeichnungen von der Erstellung
bis zum Ausdruck handzuhaben.

  • Grundlegende Anpassung der einzelnen Schaltflächen z.B. Arbeitsbereichswechsel,
    Schnellzugriff-Werkzeugkasten usw.
  • AutoCAD Startmenü
  • Einführung Ribbons (Multifunktionsleisten)
  • Erstellen neuer Zeichnungen
  • Zeichnungsfunktionen wie Line, Polylinie, Kreis, Rechteck, Schraffuren usw.
  • Arbeiten mit Objektfängen und Zeichenhilfen
  • „Ändern“-Funktionen wie Verschieben, Kopieren, Spiegeln, Versetzen, Stutzen usw.
  • Erstellen von Beschriftungen und Bemaßungen (Texte, Bemaßungen und
    Multifunktionslinien, Beschriftungsmaßstäbe)
  • Arbeiten mit Layern (Ebenen) und deren Eigenschaften (Layerstatus, Eigenschaften der
    Layer, Filter, Funktionen wie Frieren, Sperren usw.)
  • AutoCAD Eigenschaften und Schnellauswahl
  • Blockdefinitionen - Basiswissen
  • Anwendungsgebiete für Layout und Modellbereich (Ansichtsfenster erstellen, Maßstab)
  • Drucken der erstellten Zeichnungen (Papierplot und Dokumente weiterer Formate -DWF, PDF)
  • Dienstprogramme (Bereinigen, Prüfen und Wiederherstellen)

 

Anmelden


Die vollständige Ansicht zu unserem Schulungsangebot, unserer geplanten Webinare & Workshops finden Sie in unserem Schulungsbereich.

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: