Sondermaschinenbau Inocon

Sondermaschinenbau für Miele – Inocon

Blogdatum
08.11.2017

Unser Kunde Inocon konnte sich durch seine Innovation im Sondermaschinenbau gegen 21 internationale Mitbewerber durchsetzen und den Miele Auftrag zur Erstellung einer neuen Produktionsanlage für sich gewinnen. Der Auftrag ist mit ca. 5.3 Millionen der größte Auftrag in der Firmen Geschichte von Inocon.

 

Sondermaschinenbau - Dampfgarer

Bei der Aufgabenstellung von Miele ging es darum den immer größer werden Anspruch an Küchengeräten schneller und effizienter zu gestalten. Inocon konnte hierbei mit Ihrem patentierten Plasmascheißverfahren überzeugen. Dieses macht es möglich Bleche bis zu 0,1 mm zu schweißen. Im Falle von Miele wird für die Produktion der Dampfgarer ein Blech mit einer Stärke von 0,5 mm verwendet. Dies führt zu einer Materialkosteneinsparung von 40% und hat für den Endverbraucher zusätzlich den Vorteil, dass die Garzeit verkürzt werden kann.

Dieser ganze Vorgang wird dank Automatisierungstechnik innerhalb von 35 Sekunden durchgeführt. Für die Planung dieser Anlage kam Autodesk Inventor mit dem Dokumentenmanagementsystem Autodesk Vault zum Einsatz. Auch im Bereich der Konstruktion wird auf Automatisierung großen Wert gelegt.

Miele erhält damit die Möglichkeit sein Produkt zu verbessern, es kostengünstiger herzustellen und das alles in einem kürzeren Zeitraum.

Von der Idee bis zu Umsetzung dieses Sondermaschinenbau hat es 14 Monate gedauert. Derzeit befindet sich die Anlage im Testbetrieb und wird mit November bei Miele Deutschland in Bünde aufgebaut und im Sommer 2018 die Produktion anlaufen.

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: