Autodesk

Sprache ändern: Autodesk Building Design Suite

Blogdatum
28.04.2017

Haben Sie Ihre Building Design Suite bereits auf die Version 2018 umgestellt? Dann werden Sie bereits festgestellt haben, dass diese derzeit nur in der Sprache Englisch zur Verfügung steht. Autodesk arbeitet bereits an einer deutschen Version der Autodesk Building Design Suite, diese wird voraussichtlich ab Juni 2017 zur Verfügung stehen.

Sie möchten nicht so lange warten und Ihre Programme bereits jetzt, in Deutsch verwenden?

 

Sprache umstellen: Revit, AutoCAD und Naviswork

Die Umstellung auf Deutsch ist jederzeit möglich und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. Sie wissen nicht wie?

 

Anleitung zur Änderung der Sprache:

Sie haben Ihre Building Design Suite noch nicht auf 2018 umgestellt und sind auf der Suche nach einer Alternative zum Download? Mit unseren MediaKits erhalten Sie kostengünstig eine physische Kopie der Autodesk-Software. Erhältlich sind unsere MediaKits über unseren CAD Shop.

Die Autodesk Produkte 2018 bieten zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen. Damit Sie diese Funktionen und Erweiterungen für sich und Ihre Planung bestmöglich ausschöpfen können, bieten wir Ihnen Webinare an, in denen wir Ihnen alle Neuerungen programmspezifisch vorstellen: Revit 2018AutoCAD 2018AutoCAD LT 2018

Ihr erster Schritt in Richtung BIM – einfacher als gedacht!
Building Information Modeling (BIM) ist eine integrale Planungsmethode, die es als Schnittstelle ermöglicht, dass Architekt, Ingenieur und Bauunternehmer gemeinsam an einem konsistenten 3D-Modell arbeiten. Auf diese Weise sorgt BIM für mehr Sicherheit vom Entwurf über die Planung bis zur Konstruktion und kürzere Abstimmungsprozesse. Vor allem aber werden Fehler und damit Mehrkosten vermieden. Zusätzlich können die Pläne auch für die Verwaltung des Gebäudes und der Infrastruktur nach dem Bau verwendet werden.

 

Revit Basiskurs
3 Tage Schulung, 6 Stunden pro Tag
€ 1.260 exkl. MwSt.
Jetzt Kurs buchen

Sie benötigen unsere Hilfe oder haben noch weitere Fragen? Kontakt

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: