Digital Drift Artaker

Turn On Architekturfestival 9.-11. März 2017

Blogdatum
12.01.2017

Wir präsentieren gemeinsam mit soma ZT GmbH am Freitag, den 10.03.2017 beim Turn On Architekturfestival in Wien.

 

Digital Drift

Es wird in der aktuellen Architektur-Diskussion viel über digital gestützte Entwurfsmethoden und deren Einsatzmöglichkeiten gesprochen und geschrieben. Dieser Diskussion folgend gibt es eine Vielzahl von experimentellen Versuchen, Strukturen mittels digitaler Fabrikationsmethoden und Robotertechnik umzusetzen.

Einerseits soll das Thema des Vortrags die Schnittstelle zwischen den digitalen Konzepten und deren Umsetzbarkeit in der Baupraxis heute beleuchten. Anhand von einigen Beispielen werden die verschiedenen Herangehensweisen und Problematiken von nicht standardisierten Bauprozessen erörtert. Dabei soll gezeigt werden, dass die Abweichung von Standarddetails nicht zwangsläufig zu teureren Lösungen führt. Folglich ist es auch wichtig, baubegleitende Versuchsreihen in die laufende Detailplanung einfließen lassen zu können. Eine solche Möglichkeit bietet die flexible Editierbarkeit der Planung mit einem ganzheitlichen BIM-System. Komplexe Geometrien erfordern einen Mehraufwand und einen erhöhten Detaillierungsgrad, aber sie sind wichtiger Bestandteil in der Architektur, will man eine größere Vielfalt in die zeitgenössische Baukultur einbringen.

Andererseits soll ein Blick in die zum Teil schon gelebte Zukunft gewährt werden: Das Arbeiten aller Projektbeteiligten unabhängig von ihrem Standort an einem gemeinsamen Bauprojekt wird dank neuer, digitaler Kollaborationstechnologien einfacher und effizienter. Dies gilt nicht nur für den Planungsprozess, sondern auch für Arbeiten auf der Baustelle. Auch hier sind digital gestützte Prozesse am Vormarsch.

Rückblick auf die letzten 3 Jahre: Youtube

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: