Optimieren Sie Ihre Projekte – Jederzeit und überall

AutoCAD

Profitieren Sie von den neuesten Funktionen und steigern Sie Ihre Effizienz – ob im Büro oder unterwegs.

AutoCAD setzt neue Maßstäbe in der CAD-Welt. Mit innovativen Funktionen und einer intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht AutoCAD Ihnen, Zeichnungen schneller und präziser zu erstellen. Ob in 2D oder 3D – AutoCAD bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie für eine höhere Produktivität benötigen.
Dank der AutoCAD-Web- und Mobil-App können Sie jederzeit und von überall auf Ihre Projekte zugreifen. Flexibel arbeiten, Entwürfe in Echtzeit bearbeiten und mit Teammitgliedern teilen – all das ist nun nahtlos möglich.

Warum AutoCAD?

  • Höhere Produktivität: Neue Tools wie intelligente Blöcke und der Markierungsimport sparen Zeit bei Routineaufgaben.
  • Flexibler Zugriff: Arbeiten Sie von überall an Ihren Projekten und teilen Sie Ihre Zeichnungen mit Kollegen – in Echtzeit, auf jedem Gerät.
  • Leistungsfähige Automatisierung: Mit AutoCAD automatisieren Sie zeitraubende Aufgaben, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

 

 

Produktivität im Vergleich:

Im Vergleich zu AutoCAD 2021 oder AutoCAD LT bietet AutoCAD 2025 beeindruckende Effizienzgewinne:

  • Zeitsparend: Bis zu 72 % höhere Produktivität bei typischen Entwurfsaufgaben.
  • Optimierte Workflows: Automatische Datenextraktion und 3D-Draufsichten reduzieren den Zeitaufwand erheblich.

 

Starten Sie jetzt mit AutoCAD 2025!

Überblick: Warum AutoCAD 2025?

AutoCAD hat sich seit seiner Einführung kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute Funktionen, die den Arbeitsalltag von Ingenieuren, Architekten und Designern erheblich erleichtern. In den neuesten Versionen, darunter AutoCAD 2025, stehen nicht nur erweiterte Zeichenwerkzeuge zur Verfügung, sondern auch Verbesserungen, die speziell darauf abzielen, die Produktivität und die Flexibilität in der Zusammenarbeit zu maximieren.

Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, von überall auf Projekte zuzugreifen. Dank der AutoCAD-Web- und Mobil-Apps können Sie nicht nur ortsunabhängig an Ihren Zeichnungen arbeiten, sondern diese auch in Echtzeit mit Kollegen teilen und überarbeiten. Mit dieser Flexibilität und den Automatisierungstools bietet AutoCAD 2025 eine ideale Lösung für moderne Arbeitsanforderungen.

AutoCAD vs. AutoCAD LT: Was sind die Unterschiede?

AutoCAD LT und AutoCAD sind die beiden Hauptversionen der Software. Während AutoCAD LT eine kostengünstigere Option mit einem umfassenden 2D-Zeichenwerkzeug bietet, ermöglicht AutoCAD die Arbeit in 3D, Automatisierungen und erweiterte Kollaborationsmöglichkeiten.
Die Entscheidung, welche Version für Ihre Anforderungen geeignet ist, hängt von der Komplexität Ihrer Projekte und der Notwendigkeit von 3D-Funktionen oder fortgeschrittenen Automatisierungswerkzeugen ab.

AutoCAD vs. AutoCAD LT Produktivitätsstudie.pdf [1001 KB]

 

Produktivitätssteigerung: Die wichtigsten Vorteile

Autodesk hat eine umfassende Produktivitätsstudie durchgeführt, die den Vergleich zwischen AutoCAD und AutoCAD LT sowie älteren Versionen wie AutoCAD 2021 dokumentiert. Diese Studie zeigt deutliche Effizienzgewinne, die mit AutoCAD 2025 erzielt werden können:

1. Parametrische Abhängigkeiten

AutoCAD ermöglicht es, geometrische und maßliche Abhängigkeiten um 33 % schneller zu bearbeiten als mit AutoCAD LT. Diese Funktion spart wertvolle Zeit bei der Anpassung komplexer Zeichnungen und stellt sicher, dass Konstruktionsvorgaben genau eingehalten werden​.

2. Draufsichten und Ansichten

Mit den 3D-Modellierungswerkzeugen von AutoCAD lassen sich 2D-Draufsichten und Ansichten automatisch erstellen, was zu einer Zeitersparnis von 46 % führt. Diese Funktion macht den Übergang zwischen 2D- und 3D-Zeichnungen nahtlos und verbessert den Workflow erheblich.

3. Isometrische Zeichnungen

AutoCAD spart bis zu 61 % der Bearbeitungszeit bei der Erstellung von isometrischen Zeichnungen, da diese direkt in der 3D-Ansicht modelliert werden können. Dies reduziert die Komplexität, die bei AutoCAD LT oft zu zusätzlichem Zeitaufwand führt​.

4. Datenextraktion

Eine der herausragenden Funktionen von AutoCAD ist die Möglichkeit, Daten aus Zeichnungen automatisiert zu extrahieren. Im Vergleich zu manuellen Methoden in AutoCAD LT bietet AutoCAD hier eine Zeiteinsparung von 90 %, da Daten direkt in Tabellen eingefügt oder in Excel exportiert werden können​.

5. CAD-Standards

AutoCAD bietet umfassende Werkzeuge zur Überprüfung und Einhaltung von CAD-Standards. Eine Prüfung von Layern, Texten und Bemaßungen, die in AutoCAD 81 % schneller erfolgt als in AutoCAD LT, sorgt dafür, dass Projekte reibungslos und normgerecht ablaufen.

 

Verbesserte Flexibilität: Arbeiten von überall aus

Einer der großen Vorteile von AutoCAD 2025 ist die Möglichkeit, von jedem Gerät und an jedem Ort auf Projekte zuzugreifen.
Mithilfe der AutoCAD-Web- und Mobil-Apps können Sie:

  • Zeichnungen in Echtzeit bearbeiten und Änderungen sofort teilen,
  • unabhängig vom Standort auf Ihre Daten zugreifen,
  • direkt im Team über cloudbasierte Speicherlösungen zusammenarbeiten.

Diese Flexibilität eröffnet ganz neue Möglichkeiten für moderne Arbeitsumgebungen, insbesondere wenn schnelles Feedback und flexible Anpassungen gefordert sind.

Automatisierung für mehr Effizienz

Mit der Programmierschnittstelle (API) und der Möglichkeit, Anwendungen im Autodesk App Store zu verwenden, bietet AutoCAD erhebliche Vorteile in der Automatisierung von Arbeitsabläufen. Aufgaben, die traditionell viel Zeit in Anspruch nehmen, können jetzt in AutoCAD automatisiert werden, was nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch Fehler reduziert. Diese Funktion ist in AutoCAD LT nicht verfügbar, was AutoCAD zu einer idealen Wahl für Anwender macht, die komplexe Projekte schnell und effizient umsetzen möchten​.

Fazit: AutoCAD 2025 – Ein Blick lohnt sich

AutoCAD 2025 bietet eine umfassende Palette an Funktionen, die sowohl die Effizienz steigern als auch die Flexibilität bei der Arbeit verbessern. Egal, ob Sie im Büro, unterwegs oder im Homeoffice arbeiten – mit AutoCAD 2025 können Sie jederzeit auf Ihre Projekte zugreifen, Automatisierungen nutzen und dabei wertvolle Zeit sparen.

Die signifikanten Produktivitätssteigerungen und die verbesserten Tools machen AutoCAD zu einem leistungsfähigen Werkzeug für alle, die im Bereich Konstruktion und Design arbeiten. Ob bei der Arbeit in 2D oder 3D, AutoCAD bietet die notwendige Flexibilität und Effizienz, um Projekte erfolgreich und termingerecht umzusetzen.

 

zur AutoCAD und AutoCAD LT Infoseite