Model Management Bundle
Was ist das Model Management Bundle?
Das Model Management Bundle ist die neue, umfassende Plattform für Modellmanagement von Autodesk. Es vereint bewährte Funktionen aus dem früheren BIM Collaborate mit erweiterten Möglichkeiten wie Navisworks Manage und ReCap Pro – für eine durchgängige Verbindung von Planung, Koordination und Ausführung. Sie profitieren von einer engen Integration zwischen Desktop und Cloud, zentraler Datenablage, automatisierter Kollisionsprüfung und flexiblen Kollaborations-Tools.
Alle Vorteile auf einem Blick:
-
Durchgängige Integration: Profitieren Sie von einer engen Verzahnung zwischen Desktop- und Cloud-Lösungen. So verbinden Sie Entwurfs-, Planungs- und Ausführungsprozesse effizient und ohne Medienbrüche.
-
Zentrale Datenablage: Autodesk Docs dient als zentrale Plattform für alle Projektdateien – für den einfachen Zugriff und die sichere Zusammenarbeit aller Beteiligten.
-
Automatisierte Kollisionsprüfung: Erkennen Sie Konflikte frühzeitig durch cloudbasierte Clash Detection und Issue Management. So vermeiden Sie teure Nacharbeiten und erhöhen die Planungssicherheit.
-
Umfangreiche Kollaborations-Tools: Fördern Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit leistungsfähigen Werkzeugen für Design- und Modellkoordination – egal ob im Büro oder unterwegs.
-
Unbegrenzter Zugang: Alle Teammitglieder erhalten unbegrenzten Zugriff auf die enthaltenen Tools – ohne versteckte Zusatzkosten oder komplizierte Lizenzmodelle.
-
Kostentransparenz: Ein fixer Abopreis sorgt für Planbarkeit und reduziert den administrativen Aufwand.
-
Skalierbarkeit: Die Lösung wächst mit Ihren Anforderungen – ohne zusätzliche Kosten oder technischen Mehraufwand
Das ist neu: Von BIM Collaborate zum Model Management Bundle
Mit der Umstellung von BIM Collaborate auf das Model Management Bundle erhalten Sie weiterhin alle bewährten Funktionen – und profitieren zusätzlich von erweiterten Möglichkeiten. Folgende Softwarelösungen sind im Bundle enthalten:
"Ihre Projekte werden dadurch noch effizienter, transparenter und besser steuerbar – von der Planung bis zur Ausführung."
Typische Anwendungsfälle
-
Modellkoordination: Aggregieren und prüfen Sie Modelle aus verschiedenen Gewerken zentral, erkennen Sie Konflikte automatisch und weisen Sie Aufgaben direkt zu.
-
Bestandsaufnahme & Reality Capture: Integrieren Sie Punktwolken und Laserscandaten mit ReCap Pro, um Planungsmodelle mit dem Ist-Zustand abzugleichen.
-
Digitale Übergabe: Erstellen Sie digitale Zwillinge für Bauherren und Betreiber – für eine nachhaltige Nutzung und effizientes Facility Management

Produkt |
Beschreibung & Einsatzbereich |
Zusammenspiel im Bundle |
---|---|---|
Autodesk Docs
|
Zentrale, cloudbasierte Dokumenten- und Datenmanagement-Plattform. Dient als „Single Source of Truth“ für alle Projektbeteiligten. Hier werden Modelle, Pläne und Dokumente organisiert, verteilt und versioniert.
|
Alle anderen Tools greifen auf Autodesk Docs als gemeinsame Datenbasis zu. So sind stets aktuelle Daten verfügbar und die Zusammenarbeit bleibt transparent
|
Model Coordination & Design Collaboration (vormals BIM Collaborate)
|
Cloudbasierte Werkzeuge für die Modellkoordination und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Ermöglicht automatische Kollisionsprüfung, Issue Management und gemeinsame Modellbearbeitung.
|
Nutzt die in Docs abgelegten Modelle und ermöglicht es Teams, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Issues werden zentral dokumentiert und können an andere Tools übergeben werden.
|
Navisworks Manage
|
Desktop-Software für fortgeschrittene Modellprüfung, Aggregation, 4D/5D-Simulation und detaillierte Kollisionsprüfung. Ideal für komplexe Projekte und technische Reviews.
|
Navisworks ist nahtlos mit der Cloud-Plattform verbunden: Modelle aus Docs können lokal geprüft, aggregiert und mit Cloud-Issues synchronisiert werden. So werden technische Detailprüfungen und cloudbasierte Workflows vereint.
|
ReCap Pro
|
Reality-Capture-Software zur Umwandlung von Laserscans und Fotos in präzise 3D-Modelle. Erlaubt die Integration von Punktwolken und Bestandsdaten in den BIM-Prozess.
|
Mit ReCap Pro erstellte 3D-Modelle und Punktwolken können in die Cloud geladen, mit Entwurfsmodellen abgeglichen und in Navisworks oder Model Coordination weiterverarbeitet werden. So lassen sich Planungsmodelle mit dem Ist-Zustand abgleichen und Qualitätskontrollen durchführen.
|
Assemble
|
Preconstruction-Lösung zur Anreicherung, Gruppierung und Organisation von Modellen für die Bauvorbereitung. Macht Designmodelle baureif und unterstützt Mengen- und Kostenanalysen.
|
Greift auf Modelle aus Docs zu und bereitet sie für die Bauausführung vor. Ergebnisse können in anderen Tools weiter genutzt werden.
|
Tandem for AEC
|
Cloudbasierte Digital-Twin-Plattform. Ermöglicht die Erstellung, Lieferung und Pflege digitaler Zwillinge für Bauherren und Betreiber.
|
Nutzt die zentralen Modelldaten aus Docs und anderen Quellen, um digitale Zwillinge zu erstellen und über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks zu pflegen.
|
Warum Model Management Bundle?
„Mit dem Model Management Bundle verbinden Sie die Vorteile von Desktop- und Cloud-Lösungen, fördern die Zusammenarbeit und sichern die Qualität Ihrer Projekte – alles zu einem transparenten Preis.“
Projektbasiertes und individuelles Pricing
Das Pricing des Model Management Bundles ist projektbasiert und individuell anpassbar:
-
Jedes Projekt erhält eine eigene Lizenzierung, sodass Sie exakt nach Ihrem Bedarf buchen und skalieren können.
-
Die Kosten richten sich nach den spezifischen Anforderungen und der Größe Ihres Projekts – Sie zahlen nur für das, was Sie tatsächlich benötigen.
-
Transparente Abrechnung: Ein fixer Preis pro Projekt sorgt für volle Kostenkontrolle und Planbarkeit, ohne versteckte Gebühren oder variable Zusatzkosten.
-
Unbegrenzter Zugang: Innerhalb Ihres Projekts erhalten alle Teammitglieder uneingeschränkten Zugriff auf die enthaltenen Tools – unabhängig von der Teamgröße.
-
Einfache Verwaltung: Die projektbasierte Lizenzierung reduziert den administrativen Aufwand und erleichtert das Onboarding neuer Nutzer.
„Ein Preis, alle Funktionen, volle Flexibilität – das Model Management Bundle passt sich Ihren Projekten an und wächst mit Ihren Anforderungen.“
Von BIM Collaborate zum Model Management Bundle
Mit dem Wechsel von BIM Collaborate zum Model Management Bundle behalten Sie alle bekannten Funktionen und profitieren zusätzlich von neuen Möglichkeiten für Modellkoordination, Reality Capture und digitale Übergabe. Die Umstellung erfolgt automatisch und ohne Unterbrechung Ihrer laufenden Projekte.
Ihre Vorteile im Überblick
-
Nahtlose Integration von Desktop und Cloud
-
Zentrale Datenablage mit Autodesk Docs
-
Automatisierte Kollisionsprüfung und Issue Management
-
Projektbasierte, transparente und individuelle Preisgestaltung
-
Unbegrenzter Zugang für alle Projektbeteiligten
-
Skalierbarkeit ohne zusätzliche Kosten
Jetzt wechseln und von den Vorteilen profitieren!
Sie nutzen bereits BIM Collaborate? Ihr Wechsel zum Model Management Bundle erfolgt automatisch – Ihre gewohnten Workflows bleiben erhalten und werden durch neue Funktionen ergänzt.
Mehr erfahren oder persönliche Beratung anfordern:
Kontaktieren Sie unser Team für eine Live-Demo oder individuelle Beratung rund um das Model Management Bundle.
Autodesk Model Management Bundle – Die Zukunft des digitalen Bauprojektmanagements beginnt jetzt.