BIM in der Architektur

Zertifizierungslehrgang zum/zur KI-Manager:in mit SIDE Academy

3938510877326178125

 

 

 

 

Dieses KI MANAGEMENT Modul vermittelt praxisnahes Wissen zur Anwendung von KI im digitalen Projekt- und Asset-Management. Alle relevanten Themen und Begriffe werden in diesen kurzen Kursen erläutert von den Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten über Datenaufbereitung, Prozesse und Projektmanagement bis hin zu rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen.

 

Die digitale Transformation verändert die Bau- und Immobilienbranche – Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt praxisnahes Wissen zur Anwendung von KI im digitalen Projekt- und Asset-Management. Die 9 Kurse decken das gesamte Spektrum ab – von den Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten über Datenaufbereitung, Prozesse und Projektmanagement bis hin zu rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung: Teilnehmende erlernen Methoden, um KI in ihre Arbeitsprozesse zu integrieren und erhalten die Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln und zu präsentieren.

 

Im Preis sind alle Kurskosten und eine einmalige Prüfungsgebühr enthalten.

Der Kurs findet mit unserem Kooperations-Partner, SIDE-Academy, statt.

 

Schwerpunkte der Schulung:

  • Einführung in die KI - 5 Einheiten à 60 Minuten
    Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Geschichte der Künstlichen Intelligenz, zentrale Begriffe und grundlegende Konzepte. Teilnehmende erhalten einen Überblick über die Entwicklung von KI, von den ersten Theorien bis zu modernen Anwendungen. Zudem werden wichtige Meilensteine, ethische Fragestellungen und aktuelle Trends beleuchtet.
  • KI - Anwendungen -
    • TEIL 1: Einführung - 5 Einheiten à 60 Minuten
      Dieser Kurs zielt darauf ab, den Studierenden grundlegende Kenntnisse über das gesamte Anwendungs-Spektrum von KI  und die damit verbundenen ethischen Aspekte zu vermitteln. Dies wird im Rahmen einer praktischen Gruppen-Übung anhand konkreter Anwendungsfälle aus der Bau- & Immobilienbranche umgesetzt.
    • TEIL 2: Ethik - 2,5 Einheiten à 60 Minuten
      In einer kurzen interaktiven Session werden die aus Teil 1 bearbeiteten Prozesse und deren KI- Anwendungen auf ihre ethischen Aspekte hin analysiert und gemeinsam in der Gruppe diskutiert.
    • TEIL 3: Prozessdefinition - 2,5 Einheiten à 60 Minuten
      In dieser interaktiven Session werden die zuvor behandelten Prozessschritte in den Gruppen wieder aufgegriffen und detaillierter ausgearbeitet. Besonderes Augenmerk wird auf die Messbarkeit des Erfolgs der Maßnahmen sowie den dafür benötigten Ressourcen.

  • KI & Prozesse - 5 Einheiten à 60 Minuten
    Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen des KI-Projektmanagements mit Fokus auf datengetriebene Planungs- und Steuerungsprozesse. Teilnehmende lernen, wie KI-Projekte effizient konzipiert, umgesetzt und in bestehende Geschäftsabläufe integriert werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Prozessmodellierung, einschließlich der Darstellung von Anwendungsfällen mit Flussdiagrammen wie BPMN, um KI-Anwendungen strukturiert in komplexe Arbeitsabläufe einzubinden.
  • Recht und Ethik in der KI - 2,5 Einheiten à 60 Minuten
    Dieser Kurs behandelt die ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der EU. Im Mittelpunkt stehen ethische Prinzipien für vertrauenswürdige KI sowie die regulatorischen Anforderungen des AI Act. Teilnehmende lernen, wie sie KI-Projekte unter Einhaltung von Fairness, Transparenz und Datenschutz gestalten und welche rechtlichen Verpflichtungen in verschiedenen Risikoklassen gelten.
     

Zeitaufwand: 32,5 Lehreinheiten à 60 Minuten + Vorbereitung und Prüfung

 

Nächster Schulungsblock

Der nächste KI - Management Schulung findet im Herbst von 30. September bis inklusive 14. Oktober 2025 statt.

Den Zeitplan können Sie hier einsehen:

 

30.09.2025 - 13:00 - 18:00 Uhr | Einführung in die KI

01.10.2025 - 13:00 - 18:00 Uhr | KI Anwendung - Teil 1: Einführung

02.10.2025 - 13:00 - 18:00 Uhr | Individualisierung von KI-Modellen

07.10.2025 - 13:00 - 18:00 Uhr | KI & Prozesse: Planung und Umsetzung

08.10.2025 - 13:00 - 15:30 Uhr | KI - Anwendung: Teil 2 - Ethik

08.10.2025 - 15:30 - 18:00 Uhr | Recht und Ethik in der KI

09.10.2025 - 13:00 - 15:30 Uhr | KI - Anwendung: Teil 3 - Prozessdefinition

09.10.2025 - 15:30 - 18:00 Uhr | KI Tips & Tricks

14.10.2025 - 13:00 - 15:30 Uhr | KI Projekt Workshop

 

Kein passender Termin dabei oder Sie wünschen ein Individualtraining für Ihr Büro? Kontaktieren Sie uns bitte für ein persönliches Angebot.

 


 

Sie sind sich noch nicht sicher und möchten vorab gerne weitere Informationen einholen?

Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen Webinar, veranstaltet von der SIDE Academy, an:
 

weBIMar - Künstliche Intelligenz mit SIDE effects

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

 

Preis: 
2.700,00
exkl. Mwst.
Preis versteht sich pro Person.
Förderungsmöglichkeiten

Verfügbare Termine

Wann? Di 30.09.2025, 13:00 Uhr bis Di 14.10.2025, 15:30 Uhr Wo? Online
Plätze verfügbar 

KONTAKT

Sie haben Fragen dazu, kontaktieren Sie uns gerne.

Tel: +43 1 585 11 55-0
E-Mail: info@artaker.com

zum Kontaktformular

BERATUNG

Wir beraten Sie gerne prompt, persönlich und individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

 
zum Rückrufservice