5 Tipps, wie Sie Autodesk Docs in Ihrem Büro nutzen können

Blogdatum
04.08.2021

Ein Autodesk Docs Abonnement ist in jeder AEC-Collection enthalten und kann auch als eigenständiges Produkt erworben werden.

 

1. Kostenloser Speicherort für Ihre Daten

Der einfachste Weg, wie Sie von Docs profitieren können, ist es, Ihre Projektdateien in der Cloud zu speichern und mit anderen per Link zu teilen. Die Projektplattformen BIM 360 und ACC bieten unbegrenzten Speicherplatz und eine unbegrenzte Anzahl an Projekten. So können Sie auch ganze Ordnerstrukturen in die Cloud migrieren und mit dieser synchronisieren und so diese Daten oder Ordner aus der Cloud mit anderen teilen.
 

2. Backup und Versionierung

Falls die lokale Datei irrtümlich gelöscht oder beschädigt wurde, können Sie alle jemals erstellten Versionen dieser Datei jederzeit als Quelldateien herunterladen und so wiederherstellen. Mit Docs sind alle Projektdateien und Modelle zentral gespeichert und automatisch versioniert. Auf diese Weise steht Ihnen jederzeit eine Disaster-Recovery Lösung zur Verfügung.
 

3. Pläne und Modelle auf Mobilgeräten verfügbar

Mit der kostenlosen BIM 360 App für iOS und Android haben Sie Sie Ihre aktuellen Projektdateien auf der Baustelle immer mit dabei. Sie können auf Pläne und auf das 3D-Modell auch offline zugreifen und Mängel mit Fotos und Markierungen dokumentieren. Sobald Sie wieder im Büro sind, können Sie Aufgabenberichte erstellen und sie mit den Zuständigen teilen.
 

4. Halten Sie Ihren Auftraggeber auf dem Laufenden

Sie können Autodesk Docs Lizenzen aus Ihrem erworbenen Lizenzpool z.B. an Ihren Auftraggeber oder Kunden zuweisen, sodass diese die freigegebenen Modellstände jederzeit ansehen und so immer up-to-date mit den letzten Änderungen im Projekt bleiben können. Die Lizenzzuweisung ist jederzeit flexibel anpassbar und erworbene Abonnements können entweder innerhalb des eigenen Teams oder auch an Externe zugewiesen werden.
 

5. Gemeinsame Projektumgebung in der Cloud

Sie können Ihre Projektpartner zu einem gemeinsamen Cloud-Projekt einladen und so einen Projektraum für die transparente Kommunikation und Zusammenarbeit schaffen. Mit dem hinterlegten Berechtigungskonzept kann jedes Team ganz genau steuern, welche Dateien wann mit den anderen geteilt werden.
 

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Aktivierung Ihrer Docs Lizenz finden Sie unter dem folgenden Link.

Wenn Sie Autodesk Docs oder andere Lösungen der Autodesk Construction Cloud live sehen oder testen möchten oder weitere Fragen haben, würden wir uns freuen, wenn Sie an unserem kostenlosen Schnupperkurs teilnehmen oder uns direkt unter bim360@artaker.com kontaktieren.

 

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: