Security Fix Revit Produktversionen

Sicherheitsupdate – TLS 1.2 für Revit und weitere Autodesk Produkte

Blogdatum
06.08.2019

Autodesk hat mit 3. August 2019 sein Identity Service auf TLS 1.2 (Transport Layer Security) umgestellt. Mit diesem Sicherheitsupdate werden die aktuellsten Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und Datenintegrität gesichert. Es werden seitdem TLS 1.0 und TLS 1.1 nicht mehr unterstützt.

 

Sicherheitsupdate TLS 1.2 – Welche Bedeutung hat dies für Ihre Softwarenutzung?

Damit Sie Ihre Software wie gewohnt einsetzen können, müssen Sie, sofern Ihre Software betroffen ist, ein Sicherheitsupdate installieren. Dieses Update muss pro Rechner installiert werden.

Eine Liste der betroffenen Softwareprodukte und welche Releases betroffen sind, finden Sie in dieser Liste:
https://knowledge.autodesk.com/de/search-result/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Transport-Layer-Security-TLS-Updates-Required-to-Maintain-Software-Access.html

Wenn Sie eine der in der Liste vorhandenen Softwareversionen verwenden, empfehlen wir Ihnen, das erforderliche Update zu installieren, um Probleme bei der Konnektivität und dem Zugriff auf Ihre Software zu vermeiden.

Die Sicherheitsupdates können Sie in Ihrer Autodesk Desktop App, in Ihrem Autodesk Account oder per Direktlink herunterladen.


Autodesk Revit – betroffene Funktionen

Für Revit sind die Sicherheitsupdates über folgenden Direktlink erhältlich:
https://knowledge.autodesk.com/support/revit-products/downloads/caas/downloads/content/autodesk-transport-layer-security-updates-require-revit-security-fix.html

Folgende Funktionen sind ohne das Update bei Revit betroffen:

  • Revit Cloud Worksharing
  • Personal Accelerator (PAC) für Revit Cloud Worksharing
  • P&ID Modeler


Mögliche Fehlermeldungen

Welche Fehler können bei Revit auftreten, wenn das TLS-Update nicht installiert wird:

  • Der Energieanalysedienst ist nicht verfügbar.
  • Beim Öffnen eines Cloud Revit-Modells bleibt das Dialogfeld „Öffnen“ auf „Laden …“, ohne das Projektordner angezeigt werden.
  • Die Zusammenarbeit über die Cloud ist in Revit ausgegraut.
  • Communicator zeigt keine Projekte oder Benutzer an.
  • Collaboration for Revit ist vorübergehend außer Betrieb.
  • Fehler: „Angeforderter Dienst nicht verfügbar“ bei der Anmeldung bei Revit.
  • Langsame Leistung beim Öffnen oder Verknüpfen von Cloud Workshared-Modellen in Revit.

https://knowledge.autodesk.com/de/support/revit-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Errors-associated-with-missing-Transport-Layer-Security-TLS-updates.html 

 

Nutzung Vorgängerversionen

Derzeit haben Sie beim Abschluss eines Autodesk Abonnements das Recht, die aktuellste Softwareversion und drei Vorgängerversionen zu installieren und zu nutzen. Es wird in den nächsten Jahren zu wichtigen Änderungen bei der Verfügbarkeit von Vorgängerversionen von Autodesk Softwarelösungen kommen.

Informieren Sie sich deshalb schon jetzt über die neuen Regelungen für die nächsten Jahre – Nutzung Vorgängerversion

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: