Autodesk Software - Verfügbarkeit von Vorgängerversionen

Blogdatum
05.02.2025

Ab dem 10. März 2025 stellt Autodesk den Support und die Aktivierungsdienste für die Softwareversionen 2015 und 2016 ein. Zudem wird das Dienstprogramm zur Lizenzübertragung (License Transfer Utility, LTU) außer Betrieb genommen. Kunden können ihre installierte Software weiterhin nutzen, jedoch sind Reaktivierungen oder andere Supportleistungen für diese Versionen nicht mehr verfügbar. Diese Maßnahme ermöglicht es Autodesk, den Support auf neuere Versionen zu konzentrieren und somit einen höheren Servicelevel zu gewährleisten.

 

Vorteile eines Upgrades auf unterstützte Autodesk-Versionen:

  • Erhöhte Sicherheit: Profitieren Sie von den neuesten Sicherheitsfunktionen zum Schutz Ihrer Daten und Ihres geistigen Eigentums.
  • Innovative Funktionen: Nutzen Sie die aktuellsten Produktivitätstools und Workflow-Verbesserungen.
  • Optimale Leistung: Genießen Sie verbesserte Kompatibilität mit modernen Betriebssystemen und Hardwarekonfigurationen.
  • Effizienter Support: Erhalten Sie dedizierten Support für neuere Versionen, um Probleme schneller zu lösen.
  • Regulatorische Compliance: Bleiben Sie konform mit sich entwickelnden Vorschriften und minimieren Sie potenzielle rechtliche oder betriebliche Risiken.

 

Empfehlungen für Kunden:

  • Für Nutzer von Autodesk-Versionen 2016 oder älter: Es wird empfohlen, auf eine unterstützte Version zu aktualisieren, um die genannten Vorteile zu nutzen. Unterstützte Versionen umfassen alle aktuellen Versionen sowie diejenigen auf der Liste der verfügbaren Vorgängerversionen.

    • Abonnementkunden können über ihr Autodesk-Konto upgraden.
    • Nicht-Abonnenten sollten die verschiedenen Abonnementoptionen in Betracht ziehen, um Zugriff auf die neuesten Versionen und deren Vorteile zu erhalten.
  • Für Nutzer des License Transfer Utility (LTU): Führen Sie alle ausstehenden Übertragungen vor dem 10. März 2025 durch. Nach diesem Datum wird ein neues Online-Verfahren für die Lizenzübertragung von Versionen ab 2017 verfügbar sein.

 

Autodesk wird Kunden, die in den letzten 12 Monaten eine Aktivierung für die Versionen 2015 oder 2016 angefordert oder das License Transfer Utility genutzt haben, Mitte Februar per E-Mail informieren.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Autodesk-Website:


Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu den Lizenzbedingungen und Vorgängerversionen.

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns unter info@artaker.com oder telefonisch unter +43 1 585 11 55 - 0

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: