Autodesk

BIM für Hersteller – Sind Sie bereit?

Blogdatum
14.06.2017

BIM betrifft mittlerweile nicht mehr nur die Planer und Architekten, auch die Hersteller von Produkten für den Bau sind davon direkt betroffen. Zukünftig werden Sie Ihre Produkte mit BIM kompatiblen Produktinformationen bereitstellen müssen, was die meisten Produzenten vor eine große Herausforderung stellt.

Eine neue Studie von BauInfoConsult ist dieser Frage nachgegangen und hat Produzenten und Zulieferer von Baustoffen gefragt, inwieweit Ihre Produkte bereits BIM fähig sind. Das Ergebnis zeigte, dass lediglich 29 Prozent der Hersteller BIM Informationen zur Verfügung stellen.

Erschütternd ist bei dieser Umfrage, dass 23 Prozent der befragten Produzenten nicht einmal begonnen haben, sich mit BIM auseinanderzusetzen. Die Umfrage zeigt, wie stark die Hersteller das Thema BIM bis jetzt vernachlässigt haben.

 

Wie sieht die Zukunft für Hersteller aus?

Weitere Studien zeigen, dass Hersteller, die die Bereitstellung von BIM Informationen versäumen, langfristig gesehen ins Hintertreffen geraten werden. Speziell eine große Mehrheit der Architekten betont, dass BIM immer mehr an Relevanz gewinnt und die Hersteller damit dringend gefordert sind!

Um seine Konkurrenzfähigkeit zu wahren, wird man um diese Weiterentwicklung nicht herumkommen. Unternehmen, die diese Veränderung am Markt wahrnehmen und handeln, verschaffen sich damit einen langfristigen Wettbewerbsvorteil.

BIM Gebäudeausrüster

BIM Objekte umsetzen

Für die erfolgreiche Erstellung von BIM Objekten sind spezielle BIM Marktkenntnisse notwendig, diese gilt es sich als Hersteller vor der Umsetzung anzueignen. Damit Produkte produktiv in den BIM-Prozess integriert werden, benötigt es nicht nur einer digitalen Replik des Produktes!

Es wird auch eine Vielzahl anderer Informationen benötigt: Neben einer performanten 3D-Darstellung, normgerechte 2D-Darstellungen, die korrekte Kategoriezuweisungen, Materialien und vieles mehr.

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie BIM Objekte richtig erstellen, sodass sie von den Planern auch produktiv eingesetzt werden? Es sind bereits BIM Objekte Ihrer Produkte verfügbar und Sie möchten diese umfassend analysieren lassen?

Dann kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Keine Ergebnisse gefunden
SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: