IFC Integrierung

IFC Integrierung – BIM 360 Glue / Coordinate / Collaborate

Blogdatum
02.07.2019

Mit dem Update vom 6. Juni 2019 für BIM 360 Glue / Coordinate / Collaborate unterstützt die Funktion Model Coordination auch IFC-Dateien.

 

Was bedeutet die IFC-Unterstützung?

Mit diesem Update ist es ab jetzt möglich IFC-Dateien, die aus Revit, Tekla oder ArchiCAD exportiert werden, in Model Coordination zu importieren. Neben RVT- und DWG-Modellen kann jetzt auch ein IFC-Format (ein offenes Datenschema das softwareübergreifend den Austausch von Daten und Gebäudemodellen ermöglicht) hinzugefügt werden, um alle Modelle einzubeziehen und eine vollständigere Projektansicht zu erstellen.

Jede Kombination von Modellen aus RVT-, DWG- oder neu unterstützten IFC-Dateien (innerhalb eines Koordinationsbereichs oder in einem Ordner im Document Management) wird automatisch in Kollisionstests einbezogen. Die Ergebnisse können überprüft, klassifiziert und als Problemlösung zugewiesen werden.

 

BIM-Austauschformat IFC im Überblick, openBIM und IFC-Exporter in Autodesk Revit

In diesem Webinar erhalten Sie von uns einen allgemeinen Überblick über das BIM-Austauschformat. Das mittlerweile ISO-zertifizierte Format gewährleistet einen softwareunabhängigen Austausch von BIM-Gebäudedaten im Sinne eines openBIM Ansatz zwischen den verschiedenen Fachplanern. Die internationale Organisation buildingSMART ist für die Weiterentwicklung und Zertifizierung dieses Formates verantwortlich; Autodesk ist Gründungsmitglied und unterstützt diese Initiative maßgeblich. Sie erfahren außerdem wie Sie mit dem Exporter direkt in Autodesk Revit umgehen, welche Einstellmöglichkeiten es derzeit gibt und worauf Sie achten müssen.

IFC-Unterstützung BIM 360 Docs

Mit diesem Update gab es auch wichtige Veränderungen für den BIM 360 Docs Model Viewer. Die verbesserte Genauigkeit der IFC4-Dateien ermöglicht bessere Geometriekonvertierungen und Daten- und Objektdarstellungen.

Die neuen Funktionen umfassen:

  • Verbesserte Konvertierung der IFC-Geometrie
  • Verbesserte Elementstruktur und -hierarchie des IFC-Modell Viewers
  • Verbesserte IFC-Modellobjekteigenschaften
SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: