Revit Abbildung

Update Revit 2020.2 – jetzt zum Download verfügbar

Blogdatum
19.11.2019

Das zweite Update für Revit 2020 steht ab sofort zur Verfügung. In dem Update 2020.2 wurde der Fokus vor allem auf die Produktivität und Automation von Workflows in Dynamo gelegt.

Sie können die neueste Version bereits jetzt aus Ihrem Autodesk Account herunterladen. In unserem kurzen Video zeigen wir Ihnen wo Sie die Updates finden:

Dynamo 2.3 Release

Dieses Update bietet Ihnen leistungsfähigere und flexiblere Dynamo-Knoten für eine bessere Datenerkennung und Interoperabilität zwischen Dynamo und Revit.

Mit Hilfe von Dynamo-Knoten Stahlverbindungen aus Bibliotheken laden

Verwenden Sie Dynamo-Knoten um Konstruktionsentwürfe schneller zu modellieren, indem Sie Stahlverbindungstypen aus Ihren externen Bibliotheken laden. Sie haben auch die Möglichkeit, Verbindungen aus früheren Projekten wiederzuverwenden.

Optimierte Wegpunkte

Erhöhen Sie die Kontrolle und Präzision bei der Routen-Analyse mit definierbaren Wegpunkten.

Verbesserte Ansichtsnavigation und Fly-Through-Navigation im Perspektivenmodus

Fliegen Sie mit perfekter Kameraführung durch Ihr Projekt, bewegen Sie sich durch Wände um Ihr Modell, noch besser zu visualisieren. Sie navigieren mit Hilfe von Tastaturkürzeln wie in einem Videospiel im Perspektivenmodus durch Ihr Revit-Modell. Zeigen und schwenken Sie mit den Maustasten und passen Sie die Kamerageschwindigkeit an, während Sie sich durch das Modell bewegen.

Verbesserte Zeitplanansicht

Fixieren Sie die Kopfzeile in der Zeitplanansicht, um diese im Blick zu behalten.

Die aktivierte Zeile, in der Sie sich befinden, wird jetzt blau hervorgehoben.
Vollständigen BIM 360-Pfad in verknüpften Dateien darstellen

Mit BIM 360 Design erleichtern Sie sich die Nachverfolgung von Datei- und Modellursprüngen. Verknüpfte Modelle werden im Dialogfeld „Verknüpfungen verwalten“ mit vollständigem Pfad in Revit angezeigt. 

SCHLAGWÖRTER
Abonnements Advance Steel AEC Collection Angebot Anlagenbau Architektur artaker AutoCAD AutoCAD LT Autodesk Autodesk Account Autodesk Construction Cloud Autodesk Docs Autodesk Login Autodesk Software Autodesk University Automatisierte Rohrklassentests Automatisierungswerkzeug Baugruppen BIM BIM 360 BIM Collaborate BIM Lösungen BIM Objekte BIM Projekt BIM Prozesse BIM Symposium BIM World BIM-Starterpaket Blechteile Civil 3D Collection coolorange Corona DACH Bibliothek Dateiformate Datenmanagement Digitale Transformation Digitaler Umschwung Digitalisierung Dokumentenmanagement Dynamo ERP ERP-Schnittstelle Fertigungsindustrie Fusion 360 Gebäudeausrüster Generatives Design Handbuch Home-Office IFC Industrie 4.0 Inhaltscenter IntegaDesign Integration in Plant 3D Inventor Inventor 2026 Job-Server KI Komponente Kundenservice Künstliche Intelligenz Maschinenbau Mechanical mightyBrowser Mobile Model Management Bundle Multi-User My Esel Nachhaltigkeit Navisworks Nesting Utility Netzwerklizenzen Neuerungen Nummernschemata Nutzungsbericht Online Training openBIM P&ID Plant 3D plm powerEvents powerGate Client powerGate Server powerJobs Processor powerPLM (powerFLC) powerVault Product Design und Manufacturing Collection Product Lifecycle Management Product Release Projektplattform ReCap Report Creator Revit Revit LT Rohrklassen Schulungen Seriennummer Sicherheitslücke SpecCheck Stahlbau Subscription SuCri Support Sustainability Training Trainingshandbuch TurnOn Tutorials Update Vault Vault Server Vernetzung Visualisierungswerkzeug Vorgängerversionen VR-Brille Webinar Werkzeugkasten What\'s new Workshops YouTube
Beitrag teilen: